Beiträge von waschweib

    Echt so einfach? Habe damals das Alpine im VFL nachgerüstet. Keine Kabel mehr suchen bzw in andere Kabel einbinden? Cool

    Hallo FooFan,


    ja, das mit der Verkabelung ist nun wirklich super gelöst. Was die Einbauzeit von um die drei Stunden angeht, da konnte ich nicht mithalten. Wenn man die Kabelbäume einigermaßen ordentlich verlegt (teilweise durch die vorhandenen "Kabelschächte" führt - und nicht nur grob mit den beiliegenden Kabelbindern "irgendwo" befestigt, benötigt man wohl doch etwas länger. Aber es ist wirklich nur etwas Fummelei. Falsch machen kann man da eigentlich nichts.


    Viele Grüße
    Waschweib

    Hallo zusammen,


    gestern habe ich das Alpine-System in meinem e91 LCI verbaut und wollte mal kurz berichten. Zum Ausbau der Leisten, Verkleidungen usw. wurden ja schon viele hilfreiche Tipps gegeben. Daher lass ich dieses hier mal beiseite und möchte nur auf die Verkabelung eingehen bzw. das, was sich zumindest für mich als neu herausstellte.


    Ich hatte mich ja schon darauf eingerichtet, Kabelbäume unter der Enge des Teppichs verfolgen zu müssen, diese zu entdröseln, Kabel zu kappen und Quetschverbinder zu quetschen, um dann doch nicht so genau zu wissen, ob ich nun die richtigen Leitungen miteinander verbunden habe. Aber nein - nichts davon erwartete mich.


    Die Kabelstränge vom Alpine-Set haben Stecker (toll, dachte ich - kannste wohl abscheiden :) - "mach ich aber besser, wenn`s soweit kommt")
    Also: In meiner Anleitung, die mir der :) "gegen meinen Willen" ausgedruckt hatte (Hab ja eine, sagte ich. Er: "nehmen se besser diese hier - da ändert sich oft etwas. Ich - aber nur gedacht -: "Klar, die schreiben die bestimmt aufgrund mangelnder Beschäftigung wöchentlich um."), stand, dass man die Bässe unter den Sitzen ausbauen müsse. Also Sitz raus bzw. nur abgeschraubt und nach hinten gesetzt (hier ist nen 50er Torx notwendig - bekommt man nicht in jedem Baumarkt) und die Abdeckung vom Tieftöner runter. Und siehe da, es stimmte, was in der Anleitung stand: vorhandenen Stecker vom Bass abziehen und in die Kupplung am Alpine Kabelbaum setzen, Stecker vom Alpine-Baum nun in den Bass - fertig an dieser Stelle. Die Alpine-Kabelbäume (rechts und links) haben hier nur einen Stecker und eine Kupplung. In den Türen war es ebenfalls sehr einfach. Vorhandenen Stecker vom alten Mitteltöner in die Kupplung der Frequenzweiche - einen Stecker der Frequenzweiche in neuen Mitteltöner, den anderen in neuen Hochtöner. Das war´s.


    Viel Spaß
    Waschweib