So mal eine kurze Verständnisfrage, denn auf allen Seiten auf denen ich war ist es nicht angegeben.
Kann ich das Bilstein B14 auch auf einem 335xi fahren? Habe an unterschiedlichen Stellen gelesen das es einen Unterschied macht?
""
So mal eine kurze Verständnisfrage, denn auf allen Seiten auf denen ich war ist es nicht angegeben.
Kann ich das Bilstein B14 auch auf einem 335xi fahren? Habe an unterschiedlichen Stellen gelesen das es einen Unterschied macht?
Servus Leute,
es gab mal einen alten Thread aus 2008 den ich nicht nochmal hervor holen wollte, daher ein neuer aktueller.
Kurz vorab meine Daten:
335xi
VA 225/35/R19
HA 255/30/R19
Welchen Luftdruck fahrt ihr darauf? Gerne auch von anderen Herstellern.
Ist natürlich auch Geschmackssache aber würde mich mal interessieren was ihr so fahrt und welche Fahreigenschaften ihr damit habt (Benzinverbrauch, Verschleiß, hart/weich etc.).
Gruß
Chris
Wenn du die Lüftung ausmachst, ist es dann weg?
mhm aber wenn es die Bremsen sind, müsste es dann nicht quietschen wenn ich auf der Bremse bin und nicht wenn ich runter gehe? Hab das Gefühl das durch die Lastverschiebung beim Bremsen dadurch das Geräusch an einer anderen Stelle weg ist
Die Gummilager muss ich mal checken sobald er mal wieder oben ist!
das hatte ich mal bei meinem 5er e39, ist dann eher so ein metallisches Schleifen, war bei mir so..
Ach gibts doch nicht, muss doch noch einer gehabt haben, oder sinds doch die Bremsen
ich weiß welches Geräusch du meinst aber das ist etwas anderes, was glaub ich jeder oder viele BMW's generell haben
Hallo zusammen,
habe ein Geräusch das schon viele hier hatten, so wie ich das in der SuFu gesehen habe, meistens sollen es wohl die Bremsen gewesen sein.
Nun ist es bei mir allerdings so, das ich das Geräusch nicht unbedingt der VA oder HA zuordnen kann und auch nicht links oder rechts, es ist nicht sehr laut aber man hört es ohne Musik doch relativ deutlich. Das Geräusch tritt NUR beim Linksabbiegen auf, vor allem dann wenn ich etwas schärfere Kurven auch etwas schneller fahre, bei sehr langsamer und behutsamer Fahrt nichts zu hören!
Die Spurstange kann es nicht sein, die kam vorne links gerade neu, die anderen noch i.O., Achsvermessung auch machen lassen. Nächster Verdacht Radlager aber die geben doch normalerweise ein Wummern ab und kein hohes Quietschen..
Wenn ich beim Abbiegen kurze Bremsstöße gebe, ist es weg. Allerdings wäre es doch wenn es die Bremse wäre auch beim Rechtsabbiegen oder Geradeausfahren?
Was könnte es denn sonst sein, jemand noch eine Idee?
Liebe Grüße
Chris
Modell: E92 Coupe 335xi aus dem Jahre 2007 (N54)
Anbieter: MTO Engineering
Art der Leistungssteigerung: Softwareoptimierung (Abstimmung im Serienzustand, kein Performance ESD)
Preis: 750 €
Falls gewünscht kann ich sobald ich aus dem Urlaub zurück bin die Leistungsdiagramme (vorher/nachher) hochladen und hier anfügen.
Der Wagen wurde auf dem Prüfstand abgestimmt und brachte in der Ausgangsleistung fast auf den Punkt die vom Werk angegebene Leistung (305,9 PS bei ungefähr 390 NM)
Nach der Optimierung lief der Wagen auf ~380PS bei ca. 530 NM bei einer deutlichen "Verbesserung" der Leistungskurve, zumindest fühlt es sich beim Fahren so an.
Im Serienzustand hatte der Wagen die maximale Leistung (ca. 300PS) bei ca. 6.000 - 6.500 Umdrehungen. Nun liegt etwas mehr als die Serienleistung (ca. 320PS) bereits bei ca. 4.000 Umdrehungen an!
Kurz gesagt: jetzt hab ich ein Grinsen beim Fahren
Möglicherweise werde ich irgendwann noch einen Ladeluftkühler und Downpipe nachrüsten und wieder eine Abstimmung machen lassen, dann kommt man ca. auf 420-430 PS.
Die Leistungssteigerung ist noch frisch, deswegen noch keine Aussage über Haltbarkeit etc., allerdings sollte das eigentlich kein Problem sein, der Motor hat viel Potenzial und wenn man normal warm und kalt fährt (was man ja eh machen sollte!) dürfte da nichts passieren.
Garantie gibt es nicht und die Vmax konnte ich leider noch nicht testen da es immer zu voll auf der Bahn war oder es zu stark regnete
okay danke und für den Übergang, mit was habt ihr den Schlauch zugestopft? Dann erspare ich mir das ewige ausprobieren von Gegenständen/Schrauben etc.
Ah danke okay. Sitzt aber ganz schön fest das Teil
Ne ich mache den nicht ab weil ich besseren Sound möchte sondern weil die Klappe scheinbar nicht mehr richtig regelt. Im Kaltstart scheppert das ein paar Sekunden lang richtig heftig und das nervt mich..
EDIT: Bzw. das Modul wäre echt eleganter, wie teuer und wo krieg ich das her bzw. kann das machen lassen?
wo soll denn dieser Schlauch sein den man abmacht? Hab den grad nicht gefunden. Jemand ein Foto oder Beschreibung?