Beiträge von mampfdino

    Guten Abend,


    entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.


    Vielen Dank für die Glückwünsche und eure Hilfe und Meinungen in diesem Thread und generell an die gesamte Community. Das Forum hat mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen und ich werde sicherlich weiter aktiv (hauptsächlich als Leser) hier angemeldet bleiben. :) :danke:


    Zu dem Wagen kann ich bisher nur sagen, dass ich die richtige Wahl getroffen habe!
    Er fährt sich wunderbar, der Motor läuft ruhig, ich bin mit der Leistung des Motors zufrieden... ich habe nichts auszusetzen :)


    Zum Verbrauch kann ich bisher sagen: Bei der ersten Fahrt vom Händler nach Hause (ca. 250 km - 90% Autobahn) lag der Verbrauch anfangs bei 6,2 L. Das Wetter war leider schlecht und es war die meiste Zeit 120 km/h erlaubt und später bei längerer Fahrt mit Tempo 160-180 bei ca. 7,6 L.
    Weitere Ergebnisse habe ich leider nicht. Nach dem ersten Volltanken lag die Reichweite bei ca. 800 km mit Verbrauch um die 7 L, wobei relativ viele Stadtfahrten dabei waren.

    So, heute war es soweit: Ich habe mir das Auto angeguckt und, um es vorweg zu nehmen, auch gekauft :)


    Aber nun einmal von Anfang an...
    Als ich dort ankam, war ich anfangs etwas skeptisch. Die Halle, in der das Auto stand, lag mitten im Industriegebiet in Bremen und auch die Halle an sich machte eher einen schlechten, wenig einladenden Eindruck. Aber auch nur von außen. Der Verkäufer kam mir dann entgegen und begrüßte mich freundlich, so wie er auch am Telefon bereits rüberkam. Innen war die Halle aufgeräumt und machte schon einen deutlich besserern Eindruck.


    Er hat mir dann am Auto alles gezeigt und erklärt. Aufgezählt, welche Ausstattung vorhanden ist, mir Einblick ins Scheckhaft gewährt, was lückenlos ausgefüllt war. Ein kleiner Ordner lag auch dabei, in dem wirklich ALLE Rechnungen und Kleinigkeiten, die jemals mit dem Wagen zu tun hatten, aufgeführt und abgeheftet waren. Den TÜV-Report vom Januar 2014 hat er mir vorgelegt usw. usw.... Insgesamt also alles bestens.


    Zu den beiden Vorbesitzern konnte er mir genauso viel erzählen. Der erste Fahrer hat den Wagen vom BMW-Händler aus meinem Wohnort. Der Zweitbesitzer hat ihn mit ca. 30.000 km übernommen und ist dann in den letzten gut 2 Jahren ca. 50.000 km gefahren. Fast ausschließlich Autobahn, weil er an der französischen Grenze gearbeitet hat und übers Wochenende immer nach Bremen gefahren ist. Die Unterlagen zu den Vorbesitzern konnte er ebenfalls vorlegen, was meinen Eindruck weiter verbesserte.


    Nun zur Probefahrt: Der Wagen fährt sich wirklich wie ein neues Auto! Es roch innen nicht unangenehm, nichts war abgegrabbelt, nichts zerkratzt, alle Funktionen, die angegeben sind, waren verfügbar und einwandfrei nutzbar. Der Motor läuft ruhig und sehr leise. Die Start/Stop-Automatik funktioniert tadellos. Er beschleunigt gut und ich wurde darin bestätigt, dass mir die 143 PS und der Antrieb auf jeden Fall ausreichen.
    Ich bin dann in eine ruhige Gegend gefahren und habe mir mit meinem Vater nochmal alles in Ruhe angeschaut: Keine Kratzer (bis auf einen ganz kleinen Steinschlag an der Motorhaube, den der Verkäufer mir aber von Anfang an gezeigt hat - nichts Wildes), keine Beulen, Alufelgen wie neu, Licht funktioniert komplett, Scheibenwischer sind neu, Parksensoren, Regensensor, Klimaautomatik und Restwärme funktioneren einwandfrei. Bedienteile innen sind ebenfalls einwandfrei in Ordnung.
    Also selbst beim Suchen irgendeines kleinen Fehlers sind wir (zum Glück) nicht fündig geworden.
    Die Sommerreifen lassen sich noch gut 2 Sommer fahren und die Winterreifen haben ebenfalls ordentlich Profil. Zudem lagen noch 2 Warnwesten, ein nagelneuer Verbandskasten, Warndreieck und Reifenpannenset im Kofferraum.
    Die einzige Sache, die nicht so war, wie angegeben ist, dass der Wagen nur hinten und nicht vorne/hinten Parksensoren hat. Das ist aber für mich nicht kaufentscheidend.


    Bei Ankunft beim Händler habe ich dann zwar nur 100 € runterhandeln können und für eine kleine Entschädigung von 50 € lässt er den Wagen noch etwas aufarbeiten (nachpolieren, waschen...).


    Von daher war es insgesamt ein toller Tag, der sich auf jeden Fall gelohnt hat! :)

    "Gemütlicher Motor" klingt gut ^^
    Sowas hängt ja auch sehr vom persönlichen Empfinden ab. Dem einen reichen die 143 PS und dem anderen eben nicht. Ich werde mich überraschen lassen und denke, dass ich mit der Leistung und Beschleunigung schon ganz gut leben kann.
    Ich bin ja auch noch jung und es wird nicht mein letztes Auto sein :thumbsup:


    Ich habe gerade nochmal den Hyundai von meinen Eltern mit dem BMW verglichen (reiner Unterschied vom Datenblatt). Da bringt der BMW nur ca. 150 kg mehr auf die Waage, dafür 34 PS mehr, von 0-100 Km/h sind es ca. 3,5 sek. und Höchstgeschwindigkeit ca. 20 Km/h mehr.


    Der Rest wird sich Samstag zeigen.

    Danke für die bisherigen Meinungen.


    Also ich denke mal, dass mir die 143 PS reichen werden. Ich bin eigentlich sowieso ein eher sparsamer Fahrer und muss nicht dauerhaft auf der linken Spur fahren. "Kraftvoll" ist ja auch immer ansichtssache. Im Vergleich zu einem Hyundai i30 mit 109 PS wird es denke ich schon ein spürbarer Unterschied sein :)


    Sportsitze und Xenon finde ich auch nicht ganz so wichtig.


    Zur Gewährleistungund Garantie nochmal: Was beinhaltet Gewährleistung genau? Was ist damit abgedeckt? Kann man das so sagen?
    Bzw. wie läuft sowas ab, wenn mit dem Auto nach kurzer Zeit was sein sollte?
    Und ist es sinnvoll, eine zusätzliche Garantie abzuschließen?

    Guten Abend!


    Ich lese hier schon eine ganze Weile und wollte nun auch einmal um Rat fragen, da ich auf der Suche nach einem BMW 318i bin.


    Zuerst aber mal etwas zu meiner Person und zu meinen Wunschvorstellungen: Ich bin 23 Jahre alt, komme aus dem hohen Norden (nahe Hamburg), habe seit 2009 meinen Führerschein und nun soll ein eigenes Auto her.
    Mein Budget liegt bei 12.500 €. Die jährliche Kilometerleistung würde ich mit ca. 10.000 km angeben, daher meiner Meinung nach ein Benziner. Vor der Ausstattung her bin ich gar nicht so anspruchsvoll...er sollte Klimaautomatik, Sitzheizung und ein Multifunktionslenkrad haben. Alles weitere ist zwar schön, aber nicht ausschlaggebend. Zudem sollte er nicht mehr als 125.000 km gelaufen sein.


    Auf den bekannten großen Seiten habe ich also nach und nach umgeschaut, was in Frage kommen würde und bin auf folgendes Angebot gestoßen:
    http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES


    Probefahrt und Besichtigung habe ich für Samstag vereinbart.


    Der Verkäufer klang am Telefon recht sympathisch und hat mir noch ein paar Dinge dazu erzählt. Der Wagen war beim BMW-Händler zugelassen, dann bis ca. 30.000 km gefahren und vom 2. Besitzer bis zuletzt. Also kein Leasing-Fahrzeug oder Mietwagen von Sixt, Europcar oder Sonstigem.


    Was mich nur etwas verwundert hat (vielleicht auch ohne Grund?!), ist, dass es zwar schon ein Händler ist, nur eben nicht wie man das von Autohäudern kennt, geregelte Öffnungszeiten hat, sondern alle Autos in einer großen Lagerhalle stehen hat und nur auf Anfrage Probefahrten und Besichtigungstermine vereinbart...
    Als ich dann noch wegen Garantie gefragt habe, meinte er, dass er sich da schlau machen müsste, weil das nicht direkt über ihn läuft, sondern über einen Drittanbieter?! Ist das normal? Muss ein Händler nicht 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie geben? Oder war das Gewährleistung? Das verwechsel ich immer :S
    Vielleicht könnt ihr mir da genauere Auskunft geben.


    Ansonsten wollte ich gerne wissen, was ihr zu dem Angebot sagt und worauf ich am Samstag besonders achten oder nochmal genauer hinterfragen sollte. Ich will gerne auf Nummer sicher gehen :)


    Vielen Dank im Voraus