Wenn es um die Gewährleistung geht sind in Österreich auch 6 Monate Pflicht. In meinem Fall sogar 12 Monate!
Beiträge von BMW_Anfaenger
-
-
Kann mir jemand etwas zu dieser Mengenkorrektur-Analyse sagen? Ist das bei dem Auto mit der Laufleistung normal?
-
danke für die schnelle Antwort. Kupplung, Fahrwerk und Tubo sollten noch in Ordnung sein, sonst hätte der Mechaniker von der Überprüfung sicher schon etwas gesagt.
Die Fahrgestellnummer werde ich auf jeden Fall noch Überprüfen lassen. Danke für den Link.
VB sind € 8.700,-
Gewährleistung gibt er mir für 1 Jahr. Garantie für 1 Jahr für € 100,-!
Der Fehlerspeicher wirft einige Fehler auf, die aber wahrscheinlich nicht gelöscht wurden! Bevor ich ihn kaufe wird der Fehlerspeicher vom Händler gelöscht, wenn dann noch Fehler vorhanden sind, sollten diese aufleuchten.
-
Hallo,
ich bin ganz neu in dem Forum und brauche eure Hilfe. Ich stehe kurz vor der Anschaffung meines ersten BMW und dieser soll es werden:
E91
Erstzulassung: 07/2007
Kilometerstand: 204.000 km
Leistung: 163 PS (120 KW)
Treibstoff: Diesel
Farbe: Schwarz, metallic
Sportfahrwerk H&R
Ausstattung:
ABS
Airbag-Beifahrer
Airbag-Fahrer
Airbag-Seite
Aluräder
Antischlupfregelung
Außenspiegel anklappbar
Außenspiegel beheizbar
Außentemperatur - Anzeige
Bordcomputer
Dachreling
Dieselpartikelfilter (DPF)
ESP
Einparkhilfe
Elektr. Außenspiegel
Elektr. Fensterheber (4-fach)
Handyvorbereitung
Klimaanlage
KlimaautomatikKopfstützen hinten
Mittelarmlehne
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Nebelscheinwerfer
Niveauregulierung
Radio/CD
Regensensor
Servolenkung
Sitzbank geteilt
Sperrdifferential
Spiegel autom. abblendbar
Sportfahrwerk
Tempomat
Trenngitter
Tuning
Wegfahrsperre
Zentralv. mit Fernbedienung
Zentralverriegelung
Heute war ich beim ÖAMTC um eine Kaufüberprüfung zu machen nur leider bin ich jetzt nich besonders viel schlauer als vorher. Neben teilweise Falz- und Kantenrost bei der Bodengruppe sind die Bremsscheiben vorne angerostet und müssen spätestens bei 14TKM gewechselt werden. Wie viel koste ein Tausch dieser in einer BMW Werkstatt und muss dass es eine BMW Werkstatt sein??
Was mir aber die eigentlichen Sorgen macht ist: Die Mengenkorrektur bei den Zylindern ist nicht in Ordnung. der Prüfer meinte " ..es könnte an den injektoren liegen, aber vielleicht auch etwas anders..." Wie ist das wirklich einzuschätzen? Welcher Schaden und Kosten können entstehen?
Die Testberichte findet ihr im Anhang! Ich bedank mich schon mal im Voraus und freu mich auf eure Meinungen!!PS: Ich bin mir im klaren dass bei einer Laufleisten von 200TKM immer etwas sein kann und dass diverse Reperaturen in den nächsten 3-5 Jahren zu machen sind, aber ich möchte vermeiden ein Auto zukaufen was jetzt schon nach total Reinfall schreit!!
Der Händler hat mir für 100€ Garantie auf Motor und Getriebe angeboten!