Beiträge von cecil-k

    Von Werk ab nicht, aber an dem 335 wurde ziemlich gebastelt, wie ich nach Kauf und vorübergehender Stilllegung ab Oktober letzten Jahres erfahren musste.
    Zumindest habe ich vor dem Fahrersitz im Einleger einen USB-Hub verbaut, allerdings finde ich dazu keine Buchse ?(
    Auch das muss ich mal prüfen und die AUX-Buchse in der Mittelkonsole ausbauen. Vielleicht finde ich dort die nächste Überraschung (Anschlusskabel für die USB-Buchse).
    Ist es denn so, dass ich die LWL wie oben beschrieben einfach tauschen kann?

    Prima.
    Bedeutet dann auch, dass ich der guter Ordnung halber an TOP den Verstärker und an CDC den Wechsler einschleifen kann, oder?


    Zusätzlich habe ich noch einen LWL mit Bezeichnung "MULF II". Da vermute ich, dass dieser hinten unter den Kofferraum verlegt ist. Dort befindet sich scheinbar unter der sichtbaren TCU noch ein weiteres Steuergerät (kann dann wohl nur MULF sein). Muss ich aber nochmal prüfen. Aber da scheint der Ausbau nicht ganz so einfach, da die verbaute Durchladeöffnung mit Skisack das Herausnehmen verhindert.

    ich habe schon unendlich gesucht, aber bislang keine Antwort auf meine Fragen gefunden.
    Da es thematisch hier ganz gut reinpasst, hänge ich mich einfach mal dran.


    Ich möchte an meinem E93 einen CD-Wechsler (den ich geschenkt bekommen habe) einbauen. Als ich den Verteilerbahnhof Lichtwellenleiter freilegte, habe ich gesehen, dass dieser bereits einen LWL mit Bezeichnung "CDC" (also für den CD-Wechsler) drin hat. Verwirrt war ich dann, als ich gesehen habe, dass dieser LWL aber am Logic7-Verstärker angeschlossen war. Es liegt in dem Bereich, in dem Verstärker und CD-Wechsler verbaut sind, aber auch noch ein weiterer LWL in einer Schleife (also ohne an ein Gerät angeschlossen zu sein). Dieser trägt auf dem Kabel die Bezeichnung "TOP".
    Welche Verwendung ist normalerweise für den LWL mit Beschriftung TOP vorgesehen?


    Danke für Eure Hilfe