Hallo an alle!
bin vor einiger zeit ganz normal nach hause gekommen und hab im auto telt. über die bluetooth freisprech.
(Modell: 3er E90 navi/radio buisness+ bluetooth freisprecheinrichtung über i-drive)
hab das fahrzeug in der tiefgarage abgestellt und 2 tage später bin ich weg gefahren wollt teln doch das auto hat sich nicht mit dem handy verbunden.
hab gedacht des geht glei mal wieder bin 2km gefahren hab des fahrzeug dann komplet ausgemacht und dann nochmal probiert des gleiche 3 stunden später.
hab dann rein geschaut bei einstellungen/info.
da ist das bluetooth NICHT angewählt (zum anhaken)
des problem ist das ich des zwar sehen aber nicht anhaken kann hab probiert mit dem handy das fahrzeug suchen doch des fahrzeug hat keine verbindung.
ich komme aus österreich doch ich habe einen deutschen import
österreichische autos haben a andere software und unsere händler kennen sich nicht mit dieser software nicht aus.
kann irgendwer wenn er beim händler is fragen ob des wer kennt (soll nämlich ein altes bekanntes problem sein bei deutschen autos)
oder kennt des wer? kann man vielleicht eine neue software aufspielen oder irgendwo nachlöten?
weiss nicht ob es zusammenhängt, bin mir nicht sicher aber i glaub seit dem des nicht mehr geht hab i nachn anstartn 5 min oder so einen radioaussetzer von ein paar sek. (des ist auch ein ungelöstes problem)
hoffe es kann mir wer helfen
danke im voraus
mfg josch
ps: da denzel(bmw händler) hat gesagt des kann mit telefon/bluetooth steuergerät zu tun haben warscheinlich neu geben 500€!
batterie abstecken hilft net!
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
ich möchte gerne auf das erste Problem mit dem Bluetooth zurückkommen, da mich vor ein paar Tagen das gleiche Schicksal ereilt hat.
Bei jedem Autostart erscheint die Fehlermeldung, dass das BMW Notruf-System eine Störung hat. Daraufhin habe ich festgestellt, dass sich mein Mobiltelefon nicht mehr mit dem Auto verbindet. Wenn ich in die BT-Einstellungen meines BMW gehe, ist der Haken bei "Bluetooth einschalten" nicht gesetzt und kann auch nicht gesetzt werden.
Nach längerer Suche in den versch. Foren muss der Fehler wohl an dem MULF (oder TCU?!) liegen.
Den Beitrag zur Reparatur auf Ebay habe ich schon gefunden. Selber daran schrauben kommt für mich nicht in Frage, habe keine Erfahrung mit Löten und dergleichen.
Nun zu meinen Fragen:
- Ist es möglich das BT separat zu deaktivieren, damit die Fehlermeldung nicht mehr auftritt?
- Wenn ja, welches Kabel müsste ich an dem Gerät abziehen oder ist das nur mittels Codierung möglich?
Grundsätzlich würde ich das BT nicht wirklich benötigen, da ich auch über eine mobile BT-Freisprecheinrichtung telefonieren könnte. Es stört mich lediglich die Fehlermeldung.
- Wenn man die TCU absteckt und ausbaut, welche Funktionen stehen mir dann nicht mehr zur Verfügung... Navi? Radio? BT? Musik von Festplatte?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gruß Matthias