da hast du recht.
für mich ist es halt besser die lci zu bearbeiten, damit ich jederzeit ohne probleme wieder zurück auf original alpina rüsten kann...
guten rutsch!
""
da hast du recht.
für mich ist es halt besser die lci zu bearbeiten, damit ich jederzeit ohne probleme wieder zurück auf original alpina rüsten kann...
guten rutsch!
ich habe aber an den lci wippen gelötet und es funktioniert jetzt...
wenn ich mal wieder zurück auf alpina knöpfe bauen will, brauch ich nur die wippen tauschen und alles funktioniert, ohne was an der mufu machen zu müssen...
schönen gruß!
ich habe jetzt die alpina knöpfe mal durchgemessen und die sind nicht widerstandscodiert...schalten einfach nur auf durchgang bei betätigung.
bei den lci hab ich jetzt mal hin und her gelötet... widerstände müssen runter und auf jede platine muss eine brücke, damit ich auch nur bei betätigung durchgang habe.
werde es morgen mal einbauen und berichten ob es geklappt hat...
Hey,
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...
Ich wollte heute bei meinem B3S E91 06/2011 die original Alpina Schaltknöpfe gegen die LCI Schaltwippen tauschen, was aber leider nicht funktioniert hat...
Bei den Alpina Knöpfen sind am Stecker Pin 2&3 belegt, bei den LCI 1&3.
Ich habe die LCI dann umgepinnt auf 2&3, weil sich auf 1&3 natürlich nix tat.
Durch das Umpinnen auf 2&3 lässt sich jetzt zwar rechts hochschalten, aber kurioserweise links auch... runterschalten gibt es also nicht
Habe zig mal umgepinnt und versucht, aber entweder ging nix oder an beiden Seiten schaltete er hoch...
Hat vielleicht von euch einer eine Idee?
Muss ich die Widerstände von den LCI Platinen löten?
Gruß, Björn
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe es leider jetzt erst gesehen...
Falls noch jemand 1m x 1,4m mit Prägung übrig hat, dann hätte ich Interesse.
Gruß, Björn