mit welchem dieselmotor wurden denn bisher die wenigsten schlechten erfahrungen gemacht? eher 4 oder 6 zylinder?
Beiträge von back.to.bullet
-
-
ich werde demnächst nen 325d probefahren und einen 325i probefahren, bin mal auf die unterschiede etc gespannt.. generell hab ich SEHR SEHR viel schiss wegen dem turbolader und den injektoren (obwohl ich meine alten IMMER warm gefahren hatte und nach ende der fahrt noch 20 sekunden hab laufen lassen hab ich sehr sehr oft diese teile wechseln müssen, zum leiden meines geldbeutels). ich hatte immer das gefühl als wären die dieselmotoren von audi stabilier und besser ?
-
naja ich mein vernünftiger auch von den kosten her. der 545i hat mich schon brutal viel gekostet in den letzten monaten vorallem weil er mit 234.000 km in ein alter kommt wo viele teile baufällig werden
und entschieden habe ich mich noch nicht. ein 6 zylinder 325i kombi wäre MEINE vorstellung eines vernünftigen autos. allerdings wurde mir oft geraten mal nen diesel zu fahren. bin leider 2014 etwas über mein limit gekommen mit 22.000 km
hätte sich ein diesel evtl rentieren können. aber wenn ein diesel welche motorisierung wäre dann sinnvoll? entschieden ist nichts
was kosten denn so die 6 zylinder diesel motoren kfz steuer?mfg tobias
-
Hallo Leute,
bitte verzeiht mir wenn ich hierbei nicht die Suchfunktion genutzt habe, ich wollte gerne eine "individuelle" Beratung von den E9x Cracks haben ;-P
Ich fuhr nunmehr 2 Jahre lang meinen 545i E60 und möchte nun "etwas" vernünftiger werden
Dazu bilde ich mir aktuell einen E91 ein, da der E61 keinesfalls meinem Geschmack entspricht. Hier ein paar kurze Eckdaten über meinen Alltag:
Ich fahre ca. 2x in der Woche eine Strecke von 100 km Landstraße, habe ca. alle 6 Monate einen Lehrgang wo ich eine weitere Strecke fahre und fahre sonst eher mehr Stadt als Land/Autobahn. Mein Fahrstil ist durchaus akzeptabel, da ich sinnloses AUFSGAStreten keinesfalls unterstütze. Selbst bei meinem 545i liegt der aktuelle Durchschnittsverbrauch bei 11,5 liter, was denke ich für einen Bullen dieser Art und viel Stadtverkehr vollkommen ok ist. Ansonsten schicke ich meine Liebsten IMMER sofort in die Werkstatt und es gab niemals einen Wartungsstau. Die jährliche Fahrleistung bewegt sich sporadisch zwischen 12.000 und 18.000 KM. Da ich eher ein Fan von Benzinermotoren bei BMW bin (sorry habe sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit meinem alten E46 und meinem alten E90) neige ich eher zu einem 6 Zylinder (4 Zylinder sind auch so ne Sache
) in der Größenordnung 325i (nicht höher sonst kann ich gleich bei meinem 545i bleiben).
Ich lasse mich aber gerne eines besseren Belehren bzw. informieren. Vielleicht hat jemand sehr gute Erfahrungen mit anderen Motoren in dieser Baureihe gemacht.
Oder sollte es doch ein Diesel werden, welchen würdet ihr empfehlen?Bin offen für Kritik und bitte um Meinungen
PS: Kohletechnisch bewegen wir uns zwischen 13.000 und 17.500 €
Mfg Bullet