Beiträge von TheWachter

    Okay, danke. (wenn ich auf den "Danke"-Button klicke bekomme ich eine Fehlermeldung, daher ausgeschrieben)


    Ich war gestern bei Bosch und habe nachgefragt. Dort sagte man mir, dass die Info, dass Injektoren nur selten verschleißen
    (sondern eher verschmutzen), typisches "Internetwissen" ist und somit eher falsch. Was meint ihr dazu?


    Ich bin nun ca. 1000km mit beigemischtem 2-Takt-Öl gefahren und der Fehler von Zylinder 3 ist verschwunden und in den letzten
    50 km nicht mehr aufgetaucht (war sonst immer sehr schnell weider da). Ich beobachte mal ob das so bleibt.
    Das spricht eher für Verunreinigungen.

    Vielen Dank für eure Antworten.


    Was die Nullmengenadaption macht wusste ich schon (habe bereits vor ein paar Tagen den oben
    geposteten Text bei Google gefunden ;) ).
    Ich war mir nur nicht sicher, ob die Reparatur eilt, weil durch nicht korrekt Funktionierende
    Injektoren theoretisch weitere Probleme autreten könnten.
    Ein erhöhter Verbrauch liegt also im Bereich des Möglichen?
    Ich werde mir dann mal ein Injektor-Auszieh-Werkzeug besorgen. Das gibts recht rünstig im Internet.
    Der Rest schein nicht besonders schwer zu sein. Da ich in der Woche weg bin, werde ich die Injektoren
    am Wochenden ausbauen, dann zur Instandsezung schicken und am nächsten WE wieder einbauen.
    Wenn es dieselben Injektoren sind muss man nichts Codieren etc, oder?



    @ approximate: Entschuldige, falls ich deine Beiträge am Anfang falsch verstanden habe. In letzter
    Zeit beobachtet man in Foren leider weniger Hilfe und mehr Klugscheißerei etc. Vielleicht war ich
    daher etwas "übersensibel" in der Hinsicht.

    @approximate: Hast du auch eine Antwort auf wenigstens eine meiner Fragen?
    Ich weiß jetzt, dass ich zu dumm bin ein Forum richtig zu nutzen, aber das hilft mir leider nicht bei meinem Problem.


    @MetalInc: Vielen Dank. Ich verstehe wirklich nicht, wieso sich das internet in den letzten Jahren so entwickelt hat. Ich beobachte überall, dass
    Menschen keine Antworten mehr bekommen, sondern nur Maßregelungen und dumme Sprüche. Meine Fragen sind ja jetzt nicht unbedingt 08/15,
    denk ich zumindest.

    Der oben verlinkte Thread ist ziemlich unübersichtlich und dient, wie es die Überschrift sagt, der Analyse von Fehlern.
    Da der Fehler bereits bekannt ist und es mir hier um die Klärung der weiteren Vorgehensweise und die Beantwortung
    einiger Fragen geht, habe ich einen neuen Thread eröffnet.


    Es ist wirklich interessant, dass in den meisten Foren weniger geholfen und mehr gemeckert wird.
    Außer in Computerforen - ob Nerds die geduldigeren Menschen sind....?


    Ich würde mich über hilfreiche Antworten weiterhin sehr freuen.

    Mit BMWhat habe ich folgende Fehlercodes ausgelsen, die sich zwar löschen lassen, aber nach einigen Stunden/Tagen
    erneut auftreten:
    1. Nullmengenadaption Zyl 4 (Code 004B05)

    2. Nullmengenadaption Zyl 3 (Code 004AF5)
    Der Wagen springt normal an, läuft rund und fährt normal. Fehler werden vom Bordcomputer nicht angezeigt.


    Hier im Forum habe ich bereits gelesen, dass die betreffenden Injektoren getauscht werden sollten,
    was ich mir vorher schon gedacht habe.


    Ich habe allerdings noch einige Fragen:
    1. Eilt dir Reperatur (geht etwas kaputt)? Ich bin den ganzen nächsten Monat innerhalb der Woche auf
    Geschäftsreise und habe daher nur wenig Zeit mich darum zu kümmern.
    2. Meiner Meinung nach liegt der Verbrauch etwas zu hoch (bin aber vorher noch keinen 318d gefahren
    und habe daher keinen direkten Vergleich) - kann das von dem Problem ausgelöst werden?
    3. Ich möchte die Injektoren ausbauen und dann zur Reinigung/Instandsetzung geben, da ich gelesen habe,


    dass Injektoren so gut wie nie kaputt gehen, sondern nur verschmutzen. Spricht etwas dagegen?
    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. :thumbsup:

    Hm...ich kann nicht sicher sagen, ob ich nach dem löschen der Fehler noch codiert habe (und dann erst neu ausgelesen).
    Werde wohl noch einmal alle Fehler löschen und sehen was passiert. Werde dann berichten.


    Falls der Fehler erneut auftritt muss ich wohl mal beim Händler nachfragen, was das ist und ob das ein "wirkliches" Problem darstellt.

    Danke für deinen Einsatz! Genau diese Info (andere Wickelfederkassette ab ca. Bj 06) habe ich auch gefunden und das hat mich dann irritiert.
    Das Lenkrad ist heute angekommen und es scheinen alle benötigten Kabel dabei zu sein (2 Kabel = eins für den Airbag und eins für Multifunktion).


    Ich fahre morgen mal zu einem Lackierer und frage, wieviel das Lackieren der Lenkradspange (mit Sonderwunsch) kostet.
    Ob ich das Lenkrad neu beziehen lasse weiß ich noch nicht. Es hat am Leder links (an dem gelochten Teil) ein ganz kleine Macke und ich muss noch
    überlegen, ob mich das stört.


    Einen Thread zu ergänzen finde ich gut. Vielleicht kann man den dann ja irgendwo anpinnen. Es werden ja oft ähnliche Fragen gestellt und ich finde
    es gut helfen zu können, nachdem ich selber fragen musste.