Beiträge von wick3d

    denyo: Ach so... Naja, denn wird's so wohl korrekt sein! Scheint ja auch zu funzen. :)


    Joerg: An's Alpine-System habe ich natürlich schon gedacht, das wird mir allerdings zu teuer. Mit dem AS M 100 und einer Nano 404 lande ich bei knapp über 200,- EUR, das Alpine kostet ja um die 350,- EUR. Ok, da sind noch Subs dabei und es ist Plug n Play, aber da in beiden Fällen ja noch die "Abdeckung Fensterrahmen" kommen würde ich es gerne günstiger halten. Ist dadurch halt etwas mehr an Fummel-Arbeit, aber das gehört halt einfach dazu. :)


    Übrigens! Habe noch überlegt! Thema: 2 x Hi zu 4 x Hi machen: Ich vermute, dass man doch recht easy aufspleißen kann (Y). Ein Cinch-Y-Adapter ist ja auch nichts anderes. Wobei ich Hi-Lo-Adapter gesehen habe, die vom Hi-In ein Remote-Signal erzeugen. Interessant - dann bräuchte man nicht mal mehr wg REM an bzw. hinter's Radio. Notfalls hole ich mir REM vom 12V-Anschluss im Kofferraum (ist hoffentlich kein Dauer-Plus).


    Naja, ich werde mal schauen. Jedenfalls weiß ich jetzt in etwa, was ich bei der LS-Verkabelung vorfinden werde.


    Danke Euch und EINEN GUTEN RUTSCH!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :drink:

    Ah, ok! Ich danke Dir! :thumbsup:


    Nochmal eine Nachfrage: Wenn der "Verteilerpunkt" der Stecker vom Sub ist, dann vermute ich, dass da vor'm Sub noch eine einfache Weiche ist?


    Wobei... Ist ja egal. Auf dem "Nachher-Bild" ist es ja so angeschlossen, wie ich planen würde, also die beiden FS auf 1+2 und die Subs alleine auf 3+4. Eine Weiche wäre ja durch den LPF des Amps nicht von Nöten.


    Eine Frage habe ich jedoch! Ich beschäftige mich nun schon seit immerhin 16 Jahren bei meinen Autos mit Car-HiFi, habe allerdings noch NIE die Hi-Level-Ins genutzt... Die Nano 404 hat ja 4 x Hi-In, ich komme aber lt. Original-Zeichnung nur mit 2 x Hi-In am Amp an. Brauch ich da spezielle Y-Adapter oder kann ich mir sowas selber basteln? Ich könnte mir vorstellen, durch einfaches "Aufspleißen" Probleme mit den Impedanzen zu bekommen...?


    Edit: Noch ne Frage! :rolleyes: Hi-Lvl zum Amp kann ich ja vermutlich irgendwo im Einstiegsbereich abgreifen - das Radio müsste also dafür nicht raus. Wie sieht's mit einer geschalteten Plus-Leitung für Remote aus? Kann man das auch irgendwo abgreifen oder muss dafür das Radio raus???


    Hintergrund: In keinem unserer bisherigen Autos war so viel elektronischer Schnick Schnack verbaut wie in diesem BMW... Irgendwie habe ich bei diesem Auto recht großen Respekt davor, Gerätschaften wie z.B. das Radio auszubauen (zumal ich im Auto meiner Frau absolut keinerlei Kratzer an sichtbaren Stellen hinterlassen darf).

    Hi!


    Bin neu im Forum (meine Frau besitzt seit 1 1/2 Monaten unseren ersten BMW), daher erst mal HALLO!


    Ich kenne mich zwar ein wenig mit Car-Hifi aus, allerdings bin ich ein wenig unsicher, was die Ausgangssituation (Stichwort: Grundlagen) in unserem E91 LCI angeht... Da es hier um die Grundlagen geht, erlaube ich mir, meine Frage hier zu stellen und keinen neuen Thread aufzumachen. Hoffe, das ist ok.


    Verbaut ist das standard Stereo-System, Radio Pro und Navi Business. Vielleicht könnt Ihr mir kurz verklickern, wie das Front-System (wobei System ja mächtig übertrieben ist...) und die Subs verkabelt sind??? Ich könnte natürlich "einfach" nachgucken, aber ich würde es gerne vermeiden, das halbe Auto zu zerlegen, nur um mal eben nachzuschauen. :(


    Kurz, was ich vorhabe: Eigentlich erst mal nur ein 2-Wege-System in die Front-Türen (Audio System M 100 [Plus]). Das alleine wäre natürlich kein Problem.


    FALLS es meiner Frau zu leise sein sollte, würde ich überlegen, einen kleinen Amp zu verbauen. Die Carpower Nano 404 (ich würde die Subs ebenfalls über den Amp laufen lassen wollen) sollte für meine Frau ausreichen - es soll nicht mega laut werden. Etwas mehr Pegel bei besserem Klang würden aureichen.


    FALLS der Amp verbaut werden sollte, dann frage ich mich: Wie schließe ich Front-System und Subs am besten an, oder eher: Wie ist's original verkabelt??? Laufen die beiden Türen und die Subs "als ein System" (also über einen Ausgang pro Seite am Radio) oder sind die Subs separat angeschlossen? Beim separaten Anschluss könnte ich die Kanäle 1+2 für's FS und 3+4 ja einfach für die Subs nutzen. Bei einer Art 2-Wege-Verkabelung würde ich aus dem 2-Wege-System ja ein 3-Wege-System machen und bin etwas unsicher, wie der ganze Kram anzuschließen wäre.


    Kurzum: Könntet Ihr mir kurz verraten, wie die Front-Türen und die Subs am Radio hängen und wo genau die "Frequenzweichen" sitzen? Falls es noch etwas zu beachten gibt - bin für jede Info dankbar! :)