Hallo zusammen,
wollte nur kurz meine Erfahrungen bzgl. Steuerkette und Kulanz teilen: habe seit Juni diesen Jahres einen E91 320d ED, EZ 03/2012. Hatte ihn gekauft mit 105.000 km, trotz der bekannten N47-Problematik (war aber komplett BMW Scheckheftgepflegt und ich hatte auch von der auf 200.000 km erweiterten Kulanz gehört;)).
Mit ca. 110.000km hat es dann auch deutlich gerasselt (war als ich ihn gekauft hatte noch nicht) und ich bin beim örtlichen BMW-Händler vorgefahren (gekauft hatte ich nicht dort). Der hat sich sehr einsichtig gezeigt ("bekanntes Problem"), hat dann das Auto zum Nachmessen dabehalten -> Erkenntnis Kette muss getauscht werden. Er hat dann auch direkt Kulanz-Antrag gestellt, Ergebnis: BMW übernimmt 100%, zu tragen habe ich nur den empfohlenen Ölwechsel. Kette, Spanner etc. wurden gewechselt und ich musste nur die ca. 200€ für den Ölwechsel bezahlen. Das ganze war Mitte August diesen Jahres.
Hab eben erst gelesen dass die erweiterte Kulanzregelung scheinbar aufgehoben wurde, so wie ich das sehe anscheinend aber nicht auf das standardmäßige "nur bis 5 Jahre und 100.000 km". Oder ich hatte Glück;).
Gruß