Beiträge von Ministry

    Ich werfe mal noch ne Monster 796 in den Raum..
    Fahre selbst ne 1100.


    Wenn du was mit Charakter willst, was dir bei jedem Motorstart ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert und sich dazu noch spielerisch fahren lässt gibts kaum ne Alternative ;)


    Update:
    Wohl zu spät. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D

    Ich muss gestehen dass ich die 25 Seiten nicht durcharbeiten will.


    Hab nun auch einen E92 330i welcher im Leerlauf und auch beim "milden" hochdrehen zwitschert (Drehzahlschwankungen oder ruckeln etc. hat er nicht).


    Ich war zur kurzen Analyse bei der Niederlassung, bei welcher ich das Auto gekauft habe. Einen vertiefenden Analysetermin habe ich kommende Woche.


    Mich würde aber schon vorher interessieren, ob das beim N53 normal ist?
    Der Werkstattmeister sagte auf die Schnelle auch etwas von Stickoxidsensor, Magerbetrieb etc.
    Aber ein Motor muss doch auch im Magerbetrieb "normal" klingen?!

    Mach mit beiden ne Probefahrt und hör genau hin was die Steuerkette sagt...


    Wenn du schon ein leichtes rasseln/surren hörst solltest du dir genau überlegen was du machst.
    Ansonsten wohl eher der Zweite.


    Der erste wirkt komisch... (Kundendienst überwiegend bei (...), komische Front, ...)

    Wenn ein Motor 200tkm hält, braucht man nicht von einem Design Fehler zu sprechen. Die km Leistung schafft der durchschnittliche Autofahrer nicht einmal in 10 Jahren. Wenn du Tag und Nacht im Auto sitzt, hättest du besser zu einem 6 Zylinder greifen sollen, da diese auf eine wesentliche höhere Laufleistung ausgelegt sind.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk


    Ach unfug.


    Ein 118d mit 143PS ist bei vielen Herstellern schon die Maximalmotorisierung.
    Abgesehen davon ist es ein 2,0l Diesel. Die Motormechanik ist auf ne Menge mehr ausgelegt. Der Sollte im normalfall schon seine 350TKM ohne Probleme laufen.


    Das Problem ist bekannt, dazu gabs auch mal ne PUMA.
    Mein alter 120d hatte das gleiche Problem, nur dass ich es halt schon recht frühzeitig gehört habe und zum Freundlichen gegangen bin.
    Fazit dort:
    Ich hatte das Fahrzeug als Gebrauchten bei Audi gekauft, daher war eine Durchsicht nicht bei BMW und daher keine Reparatur auf Kulanz.


    Bei 200TKM muss eine Kette normalerweise noch halten (selbst die Zahnriemen in aktuellen VW Motoren sind auf 230TKM+ ausgelegt).
    Schau dich nach einem Austauschmotor um, wenn du das Fahrzeug behalten willst...


    Selbst ein bei einem einklagen sehe ich keine Chancen auf Kulanz.