Beiträge von Andy89

    Danke an alle für die Infos!



    Jetzt bin ich sowas von erleichtert :)


    Ja, das stimmt, nur in der Not muss man einfach die 24 Euro beim Freundlichen bezahlen...


    War mir zu riskant die 30km Heimfahrt nach der Arbeit und mit keinem Plan was der Motor überhaupt benötigt.


    Irgendwie schreibt jeder etwas anderes 0W40, 5W30 und 5W40 waren die Aussagen wenn man es mal googelt, daher lieber 10 Euro mehr investiert, wie einen Kapitalschaden.


    Ja, da bin ich mir zu 100% sicher.


    Habe den 6er GTI mit 2.0 Turbomotor 5 Jahre gefahren ;)
    Kühlwasser war konstant auf 90 und die Öltemperatur zwischen 92 und 95 Grad.
    Natürlich nach 10 Minuten mit 250 am Limit auf der Autobahn war dieser auch bis auf 110-112 Grad erhitz, aber im "normalem" Verkehr ging es nie über 95 hinaus. Daher auch das zweifeln...


    Der Spritverbrauch bei der Fahrzeugumstellung hat sich auch verdoppelt, aber der Sechszylindersound mit Performance-Endschalldämpfer entschädigt für einiges ;).


    Kann ich hier auch irgendwie Bilder direkt vom IPhone ins Forum stellen oder benötigt mal einem separatem Uploader?


    Habe heute noch eine leichte "Ölpfütze" bemerkt und evtl könnt mir auch hierbei jemand bei der "Fehlersuche" helfen.


    Schonmal vielen Dank.

    Hallo Zusammen,


    ich möchte mich mal kurz hier vorstellen, bevor ich mit den "anstrengenden" Fragen starte.
    Mein Name ist Andy, 26 Jahre Jung und bin ein "Greenhorn" im BMW-Forum.
    Ursprünglich komme ich aus der Wolfsburger Jugend und werde hier hoffentlich trotzdem gut aufgenommen ;).


    Seit Oktober darf ich jetzt einen 330i, E92 Coupé, N52, VFL aus 2007 mein Eigen nennen...


    Nun zu meinem Thema:


    Heute Mittag Leuchtete meine Öl-Kontrolllampe auf und die Messung über den Bordcomputer ergab "Minimalölstand" auf der überschaubaren Skala.


    Sofort nach Feierabend machte ich mich auf den Weg zum Freundlichen um Öl nachzukaufen
    Gekauft habe ich 1 Liter 5W 30 Longlife, hoffentlich war das auch korrekt ;)
    Da sowieso der Ölwechsel bald ansteht auch nur der eine Liter für stolze 24 Euro...


    Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen, nach befüllen von nur einem Liter zeigt der Bordcomputer wieder "Maximalölstand" an.
    Kann das theoretisch sein? Dachte da passen 6-7 Liter rein?!
    Es da evtl. ein Messinstrument defekt?
    Wenn ja, bekomme ich gleich Panik, da dann bestimmt schon längere Zeit mit zuviel oder zuwenig Öl gefahren wurde.


    Habe keinen manuellen Ölstab mehr gefunden, Besitz der Wagen keinen oder bin ich blind?


    Noch ein Thema ist, dass der N52 Motor nach ca. 20 Minuten Fahrt ca. 100-105 Grad anzeigt, ist das bedenklich? (Je nach Außentemperatur +/- 5 Minuten)


    Bin bisher immer nur aufgeladene Turbomotoren gefahren und die pendelten sich gut bei 92-95 Grad ein.


    Wäre wirklich nett wenn mir jemand behilflich sein könnte.


    Danke & Gruß
    Andy