Ich kram hier noch mal das Thema Teileliste raus, nachdem ich nach 4 Wochen Lieferzeit endlich mein Fahrwerk in Zustellung ist und nächste Woche verbauen lassen will.
Eine Frage zur HA, ist es da nicht auch empfehlenswert die Pos 8 & 9 auch zu erneueren? oder sind die bereits beim Fahrwerk dabei?
Beiträge von Meyy
-
-
Servus zusammen!
Für Ende Juni wüsst ich ein BMW-Treffen in Inzell (OBB). Auf dem Gelände der Eissporthalle findet dort am 27.06.15 zum zweiten Mal das BMW Treffen statt.
Vllt. wäre dass ja ein guter Treffpunkt?Hier der Link in Fac:
https://www.facebook.com/events/1570137339910764/Gruß Meyy
-
Hier mal ein schnelles, kann aber noch weitere gerne machen.
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150507/b5w5agkv.jpg]
-
Ok alles klar. Ich werde es denk ich gleich mit einbauen, damals beim E46 Touring habe ich es auch nachträglich machen müssen, um ne schöne Keilform zu erreichen. Habe auch hier heute noch Bilder gefunden mit SWP und Sportline.
-
Inwieweit Zusatzdämpfer/Anschläge zu übernehmen sind müsste Bilstein eigentlich angeben.
Vorne geht das bspw. nicht, denn da sind die Anschläge bereits in den Bilsteinschen Upside-
Down-Federbeinen integriert (unsichtbar). Man guckt dort oben nicht auf die Kolbenstange,
sondern auf das dicke Dämpfergehäuse. Über jenes bekommt man auch gar keinen Anschlag-
puffer geschoben, selbst wenn man wollte. Die eigentliche Kolbenstange sitzt versteckt unten
im Führungsrohr des Federbeins, das in das Schwenklager gesteckt wird. Und auf dieser Kol-
benstange sitzt - wie üblich - der Anschlag.
Hinten sieht es anders aus. Soweit ich mich erinnere sitzt der Dämpfer dort in konventioneller
Anordnung, also Dämpfergehäuse unten und Kolbenstange oben. Und auf die gehört dann auch
wieder ein PU-Anschlagelement. Und richtig, am besten das vom M-Fahrwerk nehmen. Ohne zu
fahren bedeutet ernsthafte Schäden und sogar einen Unfall riskieren !!!Vielen Dank für die Informationen! Welches Nr. ist das PU Anschlagelement? Nr.3 oder?
Ist es auch sinnvoll gleich die Unterlagen des Schlechtwegepakets einzubauen? (zwecks Hängearsch) Bei meinem E46 Touring mit gleichem Fahrwerk war dies damals von Nöten. Wie sind da deine/euere Erfahrungen?
-
Noch nicht, da mein neues B12 Fahrwerk noch nicht gekommen/eingebaut wurde.
-
Ich nochmal.
Nach Studium anderer Threads sieht meine liste für den Tausch jetzt so aus.
Passt das so? Wie gesagt, aktuell evrbaut ist das M-Fahrwerk.
Müssen die Zusatzdämpfer wieder rein?
Seh ich das richtig das ich die Kombination nicht abnhemen lassen muss?edit: aktuell knapp 70tkm
[Blockierte Grafik: http://i59.tinypic.com/2hfi6o0.png][Blockierte Grafik: http://i59.tinypic.com/2egehch.png][Blockierte Grafik: http://i59.tinypic.com/ekhoxu.png]
War deine Liste so vollständig oder brauch man sonst noch etwas, bzw. evtl. etwas zu viel dabei?
-
Also im Gutachten der ZP01 ist mein BMW mitaufgeführt, somit sollte die Eintragung ja kein Problem sein.
-
Hallo
Hast die Felgen/Reifen kombi bei Edition fleet eingetragen bekommen?
Habe sie noch nicht eintragen lassen, wollte das dann zusammen mit den Spurplatten bzw. mit ein noch vllt. kommenden B12 Fahrwerk machen. Denkst du die bekommt man nicht eingetragen?
Spielt auch keine Rolle, da Räder in Verbindung mit Spurplatten eh ne Einzelabnahme ist.
Ok alles klar. Hätte ja sein können, dass die TÜVler dann sich auf irgendwelche Auflagen im Gutachten versteifen. Weil dort ja die 8,5x18 nur mit Kantenanlegen möglich sind. Aber bei 8x18 sollte es ja so passen.
-
Ok Danke für die Info!
Dann druck ich mal die betreffende Gutachtenseite aus und frag mal meine Herren vom TÜV. Ich berichte dann mein Ergebnis.