Moin habe schon wieder ein Problem mit meinem e91 und zwar er verliert Wischwasser. Zwar nicht viel aber stetig und das gepiepe nervt einfach. Auserdem ist jedesmal der rechte Schweller dreckig von dem Wasser. Habe heute versucht mal nachzuschauen von wo es kommt. Ich dachte es war an den 2 Leitungen undicht obwohl sie alles in Ordnung aussah. Habe Kabelbinder drumrum und zugezogen aber es suppt immer noch. Hatte schon jemand das Problem? In der Suche hab ich nur von kaputten Pumpen gelesen aber keine undichten. MfG
Beiträge von Marco325i
-
-
Stand leider nicht dabei, oder ich habs übersehen. Habs jetzt mal gelöscht. Aber mit 127tkm und nem 06 Baujahr ist die Wasserpumpe zu 90% hin wie ich jetzt in anderen Threads gelesen habe -.- wollte nächste Woche viele Kilometer zurücklegen mit dem Auto. Mal schauen ob ich jetzte eine bestell.... Hat jemand ne anleitung zum wechseln die er mir schicken kann evtl als PDF?
-
Moin wollte heute nachm ölwechsel den Service zurückstellen und hab aus Spaß mal den Fehlerspeicher ausgelesen mit Carly. Hätt ichs lieber mal gelassen
Zur Info hab vor 1ner Woche beide Magnetventile gewechselt. Kann daher der Fehler mit der Nockenwelle kommen? Und wegen der Kühlwasserpumpe hab ich noch kein überhitzten Motor oder sonstiges gehabt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass Sie hinüber ist? Ist ja nicht ganz billig die Wasserpumpe... -
Hallo. Ich besitzecauch ein 325i n52 mit 125tkm laufleistung. Er ruckelt im kalten zustand auch ein bisschen aber das ist nicht das Problem. Das Hauptproblem ist wenn ich beibca 80kmh im 6ten gang vom Gas runter gehe und wieder aufs gas gibt es einen heftigen schlag. Kann man leicht reproduzieren ist immer denk ich knapp unter 2000 umdrehungen. Was könnte das sein? Schaltet da iwas nicht mehr sauber im motor um? Oder kommt es doch vom antriebsstrang? Mfg
-
Sicher dass es nicht geht? Hab bis jetzt ein paar umrüster angeschrieben dieses auch dazu Geschrieben. Alle haben mir ein Angebot gemacht. Würde ja gerne zu abart aber das dind 300km einfach. Is mir etwas zu weit. Dann noch die Inspektionen und und falls msl was nicht läuft... ich weis nicht
-
Hallo ich überlege meinen 06er 325i mit 119tkm auf lpg umzubauen. Da mir der Kofferraum sehr wichtig ist hätte ich gern einen unterflurtank. Habe nur vor 2 tagen eine abnehmbare westfalia Kupplung nachgerüstet. Ist dies ein Problem? Werde wahrscheinlich 30tkm im Jahr fahren. Kennt jmd nen guten umrüster in der nähe von 67346? Mfg
-
-
-
-
Dachte ich auch. Aber laut Leebmann und Ausstattungsliste sind m-fahrwerk und sportlich fahrwerksabstimmung 2 verschiedene Dämpfer.
sportliche Fahrwerksabstimmung sa226a als Sonderausstattung und
m-Fahwer ist s704a.Also müssen ja denke ich zumindestens die Dämpfer unterschiedlich sein ?