Beiträge von Schrotthi

    Selbes Problem hatte ich letztes Jahr auch.
    Hatte beim Kauf meines Autos eine neue Batterie eingebaut bekommen und nach ca. 2 Jahren war sie wieder am Ende. Grund war, dass der Idi... in der Werkstatt die andere Stärke der Batterie nicht in den Fahrzeugaufrag eingetragen und die neue Batterie nicht registriert/codiert hatte. Neue Batterie rein, diesmal alles eingetragen und seit dem habe ich Ruhe. Deine Batterie hat wahrscheinlich fertig; -)


    ich denke auch das es auf eine neue Batterie hinausläuft. Muss da wohl nochmal in die Werkstatt. Komisch ist nur, wo die Ruhestromverletzungen herkommen..

    Hallo Leute,


    ich war am Freitag bei der BMW Vertragswerkstatt.


    Die Diagnose hat folgendes gegeben.


    Batterie bis auf 30% entladen. 12 Ruhestromverletzungen. Angeblich 1mal Licht vergessen und 2 mal Blinker an. (Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keinmal das Licht vergessen hab.. zudem wärs mir aufgefallen und des weiteren habe ich Lichtautomatik).


    Des weiteren wurde "ungewöhnliches Fahrverhalten" (oder sowas ähnliches) eingetragen, da die letzten 50 Fahrten aufgezeichnet werden und ich viele Kurzstrecken fahre und dann wieder Langstrecken. Das liegt daran, dass ich Wochenendheimfahrer bin. Ich fahr also 2x 65 km und 8x 6km (viel 30er Zone) und am WE evtl. noch so 20-50km. Das wären pro Woche schon mal fast 200 km...


    Wie dem auch sei, die Batterie wurde wieder auf 100% geladen und anschließend war alles OK. Heute, 5 Tage später musste ich am Bahnübergang warten -> Motor aus. Nach ca 2 Minuten kam wieder als Fehlermeldung das Batteriesymbol.



    Könnte es sein, dass doch die Batterie defekt ist?



    Mit freundlichen Grüßen und Danke

    Hallo Leute,
    vor einer Woche hatte bei meinem BMW e90 09/2010 die Warnmeldung "Bremsbeläge schlecht" aufgeleuchtet. Außentemperatur -10°C, Auto 2 Tage nicht in Betrieb. Da ich das Symbol erst nicht deuten konnte, hab ich in der Beschreibung nachgeschaut. nach ca 1min auf Zündung ein. Ist dann das "Batteriespannung zu niedrig" Symbol gekommen.
    Nun nach einer Woche fahren sind beide Meldungen nicht mehr gekommen. Was aber auffiel, die Heckscheibenheizung funktioniert nicht mehr. Grüne LED am Schalter funktioniert. Wie in anderen Foren bereits beschrieben kann das mit dem Fehler "Batteriespannung zu niedrig" zusammenhängen.
    Den Fehler "Batteriespannung zu niedrig" konnte ich nun öfter mit Zündung ein und 1 min warten ca. .. reproduzieren.
    Batteriespannung bei Zündung aus/ein: 12,1V-12-3V (mehrere Messungen)
    Batteriespannung bei Motor an: 14,irgendwas
    Denke werde da mal zur Werkstatt müssen. oder hat wer eine Idee? Was jetzt die eigentliche Frage ist... Für die Heckscheibenheizung waren 2 Sicherungen zuständig. Ich hab diese gezogen und überprüft. Beide OK. Nun leuchtet aber die LED bei den Schalter für Heckscheibenheizung ROT statt GRÜN. Muss man das irgendwie reseten?
    Danke im Voraus