Beiträge von beni87

    Unterm Strich würde ich sowieso alles eintragen lassen.
    Wenn es nämlich Hart auf Hart kommt, sei es eine Polizeikontrolle oder ein Unfall, wirst du keinen Tüv Prüfer finden der sagt, das die Teile nicht eingetragen werden müssen.


    :dito:
    Ich hab auch ein besseres Gefühl, wo nun doch alles ordentlich eingertragen ist. Nur mit meinem Sommerrädern muss ich dann halt nochmal beim TÜV/Dekra antanzen :rolleyes:

    Ich hab nun seit knapp 2 Wochen meine neue Stoßstange vorne dran. Hat alles prima geklappt - inklusive X3 also kostenloses Ersatzauto für 2 Tage ^^


    Leider habe ich gestern beim Putzen festgestellt, dass ich an der nagelneuen Stoßstange 2 matte Stellen habe. Die werde ich dem Autohaus heute nochmal vorführen. Ich hoffe da muss nur nochmal drüberpoliert werden oder so etwas in der Richtung.


    So habe vorgestern mein Auto bei BMW zum HU/AU gehabt und außerdem wurde die Bremse vorn komplett gewechselt (ist das normal bei 65000km, dass auch die Scheiben gewechselt werden müssen?).


    Weiterhin ist aufgefallen, dass die H&R Feder/Distanzscheiben Kombination entgegen der Aussage des TÜV Sachverständigen beim Einbau doch eingetragen werden muss (Spurverbreiterung -> TÜV ein muß?). Hat BMW aber mit dem Menschen von TÜV alles ordentlich gemacht :thumbup:


    Meine neue Stoßstange ist auch nochmal überarbeitet worden, sieht jetzt ordentlich aus :)


    Edit: Das Dension Gateway 500 Funktioniert auch mit dem iPhone 4 einwandfrei, wie auch das BMW Bluetooth...

    Ich hab gestern meinen abgeholt nach Einbau der Federn (auch H&R 35/20). Spurplatten Fahre ich VA 30mm und HA 40 (Also pro Achse, nicht pro Seite) bei den M194 17" mit 225/255. Ich hab mit der Werkstatt den Termin so gelegt, dass ein TÜV Sachverständiger im Haus ist und habe gebeten, die Platten/Feder Kombination einzutragen.


    Ich hab beides von H&R und beides mit ABE. Daher meinte der Typ vom TÜV, das man nichts eintragen lassen brauch. Hat mich auch gewundert, aber der muss es ja wissen. Radkästen sind nicht angelegt... da ist noch Platz...


    Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich möchte das gerne noch los werden.


    Ich war heute zum TÜV/ASU und Bremsen vorne wechseln. Ich musste also die Federn in Verbindung mit den Distanzscheiben doch eintragen lassen, da sich die ABEs gegenseitig aufheben :lehrer:


    Frage ich mich, warum mit der Typ vom TÜV vorher was anderes erzählt hatte :watchout:

    und schon was neues vom JB? Blicke da nicht mehr durch,..

    Na einen Jailbreak gibt es schon. Aber nach wie vor keinen "untetherd". D.h. man muss das iPhone jedes mal beim Starten (wenn es komplett ausgeschlatet war) am Rechnet mit dem Jailbreak Tool starten und eine Boortoutine durchführen. Finde ich total nervig, daher hab ich mein iPhone 4 erstmal original belassen.


    Beim Kumpel das 3GS haben wir broken - geht soweit ganz gut. Man darf eben unterwegs nicht in die Verlegenheit kommen, neustarten zu müssen...