Hallo zusammen,
ich kram das Thema hier nochmal raus, weil ich bei sehr ähnlicher Problematik nicht weiter komme.
Alles begann mit Drehzahlschwankungen im Stand, allerdings nur bei warmen Motor.
Injektoren ohne Auffälligkeiten
Wir haben dann gesehen, dass er (vermutlich aufgrund von Kurzstreckenbetrieb, also 18km) länger nicht regeneriert hatte.
Regeneration angestossen, Problem erstmal weg.
Dann 3 bis 4 Wochen später gings wieder los, obwohl nun 36km Strecke gefahren wurde.
Verdacht AGR Ventil. Stand auch ein Eintrag im Speicher, ich glaub "schließt nicht ganz" oder in der Art. AGR Ventil erneuert - neues Problem hinzugekommen: ruckeln bei Konstantfahrt mit wenig "Gas geben". Als Beispiel Tempo 105, ca 1800 U/min.
Er ruckelt dann kurz und dann fängt er sich wieder, dann gehts paar Minuten gut, dann von vorn.
Neuer Verdächtiger: Drosselklappe.
Diese auch erneuert - Problem behalten.
Das mit dem Ruckeln tritt aber erst ab warmen Motor ( 55 °C) auf. Wenn oich den Motor starte läuft er ganz normal. Auch habe ich beobachtet, dass er lt. Momentanverbrauch z.B. 4,5l braucht, dann ruckelt es, Momentanverbrauch steigt kurz auf 6 l und fällt dann wieder auf die 4,5l und alles läuft normal, bis es dann nach kurzer Zeit wieder ruckelt und sich das Szenario wiederholt.
Die Kollegen die hier die Problematik hatten, hatten diese aber auch im kalten Zustand, wenn ich das richtig verstanden habe.
Hat jemand nen Tip oder ne Lösung?
VG
Steffen