Beiträge von Bifferino

    eben, dann erfüllt die kiste nicht mehr die auflagen für die steuerersparnis!
    selbe bei größeren felgen!


    Genau das hatte ich bei meiner Werkstatt bereits angefragt. Hatte auch schon mit bmw email verkehr.
    Aussage war eben dass ein umschlüsseln nicht möglich ist.
    Die Werkstatt sagte eben eine Einzelabnahme wäre nur möglich wenn ein Tüvprüfer das vorher abgesegnen würde. Darauf bin bin ich eben mit meinem Auto zum Tüv gefahren und hatte mit dem Prüfer geprochen
    Dieser sagte eben er würde sich da nur an bmw halten und keine Ausnahme machen- sprich wenn bmw sagt nein sagt er auch nein...


    Also scheint es ja irgend einen Weg zu geben, an mein Auto ohne Übertretung eines Gesetztes eine AHK dran zu machen... Die Frage ist nur wie sollte man da vorgehen ?
    Von Tüv / Dekra hin und her pendeln bis mir ein Prüfer die Anhängelast eintträgt ^^ ?

    Hallo liebes Forum,


    bin neu und und wollte mich erstmal im vorraus für eure Hilfe bedanken.


    Ich habe seit 1,5 Jahren einen E90 320d efficient dynamics ( 120 kw Version) BJ 2010 als Limousine.
    Nun hatte ich bereits seit längerem in Planung mir einen Wohnwagen anzuschaffen und diesen natürlich auch mit meinem Auto ziehen zu dürfen.
    Beim Kauf des Autos wurde mir sogar vom bmw Händler eine AHK für ca 1100 euro samt Einbau angeboten.


    Leider hat sich vor kurzem, als ich das ganze mit der AHK in Angriff nehmen wollte herausgestellt, dass bei meinem gekauften " Efficient Dynamics " Modell keine Anhänngelast eingetragen ist und laut bmw keine AHK nachgerüstet werden dürfe.


    Hat jemand schon einmal von einem ähnlichen Fall gehört und gibt es ggfls doch eine Möglichkeit diese nachzurüsten ?
    Ich war in der Zwischenzeit schon beim Tüv- jedoch sagten diese Sie halten sich da an die bmw angaben und weichen auch kein Stück ab.- auch wenn das Modell rein von der Karosserie nahezu baugleich wäre.


    Dank schonmal für eure Hilfe


    Gruss


    Wilhelm