Ok, dann habe ich des Rätsels Lösung☺️
Es wird dann doch die Batterie sein. Hab heute beim Tauschen des Wiederstands am Gebläse vom BC die Meldung bekommen dass die Batterie schwach sei. Das hatte ich beim Einbau des Lüfters auch. Es ging sogar soweit dass die Verbrauchsanzeige und der TagesKm Zähler auf null standen. Damals dachte ich mir wieso nun alles auf Null steht. Jetzt kenne ich die Zusammenhänge.
Ich werd jetzt mal das Teil wechseln und halte euch auf dem laufenden.
Beiträge von Matze_E91
-
-
Mit Gebläseigel meinst du den Regler am Lüfter oder?
Bei dem neuen gebrauchten Lüfter den ich verbaut habe war ein Regler mit dabei. Habe heue mal den und meinen alten getestet. Leider keine Änderung. Mit deinen Reglern beschlagen die Scheiben. Es kann natürlich mich sein das der neue gebrauchte auch defekt ist, das will ich garnicht bestreiten.
Austauschen des Innenraumfilters hat übrigens such nicht zur Problemlösung beigetragenIch werd wohl doch langsam zum freundlichen um die Ecke fahren müssen :-/
-
Ich glaube nicht das es der Kondensator ist. Denn wenn die Lüftung läuft und keine Insassen im Fahrzeug sitzen beschlagen die Scheiben nicht.
Auch riecht es nicht nach Kühlmittel.
Seltsam ist das wirklich nur sehr wenig Luft bei voller Stufe aus Öffnungen im Armaturenbrett stömt. Alle Seitenscheiben beschlagen nur die Frontscheibe
bleibt frei.
Die Luftzufuhr über die Mittelkonsole zu den hinteren Fahrgästen funktioniert. -
wie kann ich das Testen? Die Knöpfe und Anzeigen funktionieren
-
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meiner Innenraumlüftung.
Das Problem fing wie folgt an: Mein alter Lüfter fing schon vor längerer Zeit an zu quietschen. Dann vor ein paar Wochen ging er gar nicht mehr und fing fürchterlich an zu stinken.
Also neuen (nicht originalen Innenraumlüfter) gekauft und eingebaut.
Dann viel mir aber auf das nun ständig die Seitenscheiben beschlugen. Ich dachte das der Lüfter nicht die volle Leitung brachte, daher habe ich ihn zurückgegeben und mir einen
originalen Gebrauchten besorgt und eingebaut.
Allerdings habe ich auch mit diesem das selbe Phänomen. Ich hab dann mal alle Lüftungsstufen durchprobiert und stellte fest das an den Düsen zu den Seitenscheiben nur sehr wenig
Luft strömt (trotz höchster Stufe).Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?
VG
Matze