Beiträge von maennle

    Also, folgende Sache..mein alter tacho hatte einen defekt, das war der
    Grund warum ich einen gebrauchten gekauft und eingebaut habe. Diesen
    habe ich codiert und es funktionierte alles außer dass der
    Manipulationspunkt leuchtete, die Uhrzeit, das Datum löschten sich
    ständig sowie bei jedem Punkt wurde"Service fällig" angezeigt.




    Nun hat ein Bekannter schon öfters Eeproms umprogramiert und dies
    klappte seiner Aussage nach immer problemlos. Das wollten wir nun auch
    bei meinem Tacho machen, aber fehlanzeige. Wir bemerkten dass schonmal
    ein neuer Eeprom eingelötet wurde.. Und diesen konnte er nicht
    umprogrammieren sodass der Tacho funktionierte.. Tachosignal gestört
    zeigte er nun immer an. Also hat er einen neuen leeren Eeprom
    eingelötet, Tacho angeschlossen... Problem immernoch vorhanden.. Nun
    versucht das neue eeprom zu codieren..Problem is immernoch da..




    Nun haben wir das Problem dass nun weniger als zuvor funktioniert. Der
    Spritverbrauch ist immer auf 39.5 l. Die Öltermperaturanzeige schlägt
    komplett aus wenn man gas gibt, das Tempomat funktionert nicht mehr und
    es leuchtet ständig Tachosignal gestört auf... Der Manipulationspunkt
    blinkt nun. Manchmal macht der Tacho wenn das Fzg. abgesperrt ist
    ständig einen Selbsttest...alles leuchtet auf und die Zeiger bewegen
    sich.. habe mit ncs expert die codierung aufgespielt welche bei meinem
    vorherigen Tacho drauf war..brachte nichts..




    Hoffentlich könnt ihr uns weiterhelfen, ich muss diesen Monat zum Tüv
    und bin am verzweifeln.... Was haben wir da falsch gemacht? Wir wissen
    aufjedenfall nicht weiter.. :( Achja, das Fahrzeug ist ein E92 M3 DKG




    Mfg und danke schonmal

    Also Kulanz gibts nicht..Auto ist lt. BMW zu alt.


    Jetzt hab ich den Klimakompressor ausgebaut und wollte weiter machen nur finde ich einfach den Trocknereinsatz nicht.


    Wo ist dieser denn versteckt? Ist vorm Kühler nochmal ein Kühler? normal nicht..


    oh man ich werde noch verrückt mit dem Teil.. kann doch nich sein dass ich da nichts finde..

    Hallo zusammen, nachdem meine Klima nicht funktionierte dachte ich mir ich lasse die mal auffüllen...


    gesagt getan, nur nachdem die befüllt wurde stellten wir fest, dass die Klima immernoch nicht funktioniert.


    Nach näherem betrachten sahen wir das Problem.


    Beim Klimakompressor fehlt die Magnetkupplung..


    Möglichkeit 1, die is irgendwann mal abgefallen..und nun weg..dann würde es ja im Prinzip langen nur ne neue Kupplung hinzubauen


    Möglichkeit 2, der Klimakompressor ist defekt gewesen und deshalb hat der Vorbesitzer die Kupplung abgebaut...


    Wie soll ich nun vorgehen? ich denke bei nem 2009er ca 90tkm wir bmw da nichts auf kulanz reparieren..


    auf ebay würde ich nen Klimakompressor für ca 200 euro bekommen(gebraucht)


    Kann ich den dann einfach wechseln? und muss dann der Trockner auch neu rein?


    Kann ich dann ohne dem Kältemittel(haben wir wieder abgesaugt) zur
    werkstatt fahren und es neu befüllen? oder kann dadurch der Kompressor
    kaputt gehen..


    Im system waren noch 5 gramm Kältemittel..(600 müssen rein) komische geräusche macht der Kompressor nicht..


    Ich weiß nicht mehr weiter..und denke wenn ich alles bei bmw machen lasse dass ich mindestens 1000 euro los bin..


    Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tipp für mich[Blockierte Grafik: http://m-forum.de/forum/images/smilies/wink.gif] ich werde aufjedenfall mal zwecks Kulanz anfragen..vielleicht hab ich ja glück.


    danke schonmal [Blockierte Grafik: http://m-forum.de/forum/images/smilies/smile.gif]

    würde mich auch mal interessieren, denn mein m3 hat dasselbe problem...


    auchw enn ich langsam aus dem stand rückwärts fahre und wirklich nur bisschen gas gebe schaltet der automatisch in den Neutral rein..das nervt wenn man penibel in die garage einparken will.. :(