Beiträge von Jean-Luc

    Vielen Dank an euch für eure Antworten.


    Nun, ehrlich gesagt spielen die Kosten für Unterhalt, Verbrauch und sonstige Kosten keine Rolle, da es ein Firmenwagen sein wird. (Firma zahlt alles)


    Für den Diesel bekommen wir mehr Nachlass, deshalb soll es ein Diesel sein.


    Der Endpreis ist nur wichtig für die Berechnung des geldwerten Vorteils, die das Finanzamt einkassiert ;)


    Also, ich werde am besten mal beide Maschinen probefahren und dann entscheiden, ob sich der Mehraufwand für den geldwerten Vorteil lohnt oder nicht.


    Wie ist der 3'er bei schlechten Witterungsbedingungen, wie z.B. Schnee oder Regen? Da ist der Heckantrieb ja nicht die optimalste Lösung, oder?

    Hallo Freunde,


    auf der Suche nach einer Entscheidungshilfe bin ich hier auf das Forum gestoßen.


    Ich will mir einen E92 zulegen. Jetzt gibt es das gute Stück mit einem 2.0d 177 PS und einem 3 Liter Diesel 6 Zylinder mit 197 PS (2.5d).


    Die Leistungsunterschiede auf dem Papier sind minimal. Der 2.5d kostet aber 2.500€ mehr.


    Nun meine Frage an euch, sind diese 20 PS mehr wirklich die 2.500€ Aufpreis wert oder nicht?


    Evtl. hat ja einer von euch Erfahrungen mit beiden Maschinen und kann mir einen Tipp geben.


    Danke im voraus! ?(