Beiträge von 19Tobi90

    Ja aber 1 Liter auf unter 1000km kann doch nicht gesund sein. Ich denke mal mit dem letzten nachfüllen werde ich nicht weiter als 600km kommen mit dem 1L


    insgesamt über die Distanz, die ich gefahren bin würd ich sagen 60% Autobahn, 20% Landstraße und 20% Kurzstrecke.


    Hm man sollte ja meinen, dass bei der Reperatur des Ölfiltergehäuses das ganze Öl am Motor entfernt wird, vorher stand da nämlich auch schon Öl kann natürlich sein dass die das da einfach stehen lassen haben.

    Ich weiß es gibt schon viele Threads bzgl Ölverbrauch besonders bei dem N52B25 allerdings nichts was zu meinem Fall Passt ;(


    Wagen ist ein 325i e90 VFL BJ 2005, Kilometerstand ca 130k


    Ich fang dann mal mit meiner Leidensgeschichte an:


    Los ging es bereits nach Fahrzeugkauf und der damit verbundenen 100km weiten Heimreise....als ich angekommen bin hat er nach einem Liter Öl geschrien, die ich ihm auch gegönnt habe.
    Das hat mich schon etwas gewundert, daraufhin hab ich die Motorabdeckung runtergerissen und nen Ölverschmierten Motor vorgefunden. Ich mit dem Ding inne Werkstatt und neues Ölfiltergehäuse bekommen. Soweit ist er auch bis jetzt noch dicht nur hat sich der Ölverbrauch nicht gebessert. Nach 900km wollte er den nächsten Liter, ich ihm dann wieder nen Liter eingefüllt und jetzt gute 400km später bin ich schon wieder einen Strich vor minimum.


    Was mir aufgefallen ist:


    Die Heckschürze hat russflecken (in Auspuffnähe)....bin mir ziemlich sicher das es kein dreck ist.
    und neben den Zündkerzen steht Öl (siehe Bild) ansonsten ist der Motor trocken



    Hat einer ne Idee woran das liegen kann ?
    Für mich sieht das nach "Motor ist fertig" aus :|