Beiträge von mjbusche

    Hi,
    Erstmal: Läuft wieder alles. War ein geiles Gefühl nach der ganzen Fummelei. :D


    Bei mir hat sich im Endeffekt auch der Alukranz als das Problem erwiesen. Das Problem war, dass beim Versuch den Taster zu locker ist mir tatsächlich das Teil 10 in der Mitte durchgebrochen. Dadurch hat sich das Gefüge aus Taster und Welle gedreht und das Kabel vom Taster ist abgerissen. Da der Taster ohnehin schon aussah wie Sau, hab ich den neu bestellt für 37€.
    Für den Übergang hab ich dann die abgerissenen Ende wieder gesteckt und nach oben rausgeführt, so dass ich durch Überbrücken der Kabel die Klappe öffnen konnte (Klappe öffnet nur, wenn der Kofferraum zu ist. Macht Sinn, war mir aber nicht bewusst. Ich durfte dann also durchkrabbeln um die Klappe für weitere Reparaturen zu öffnen) Wichtig war das mit den Kabeln, sonst hätte ich Probleme gekriegt die Klappe wieder zu öffnen. Als der Taster kam hab ich den alten nur mit roher Gewalt runtergekriegt. Ich musste den wirklich Stück für Stück abtragen. Danach saß der Alukranz einzeln an der Welle und hat so ein durchrutschen verhindert. Das Ding sass so unfassbar fest. Den musste ich dann aufbohren. Danach kam mir alles Stück für Stück entgegen. Konnte die Ersatzteile dann alle sauber verbauen und jetzt läuft alles wieder wie es soll. In Summe haben mich die Teile 110€ gekostet. In der Werkstatt waren 220€ veranschlagt mit Reparatur und Teilen.


    Vielleicht hilft die eine oder andere Erkenntnis ja mal jemandem in der Zukunft.


    Ansonsten danke nochmal für die Tips!


    Grüße

    Inwiefern locker? Ist der auf die Scheibe geklebt? Ist der nach innen verschraubt? Oder sitzt der quasi nur über die Dichtung fest und wird normalerweise über die 24er Mutter fixiert? In dem Fall könnte ich den ja quasi einfach versuchen nach oben hin ab zuhebeln. Hab halt Schiss was kaputt zu machen, was ich später nicht mehr richten kann.

    Hi,
    danke für die schnellen Antworten. Ich hab gefühlt schon die halbe Dose WD40 reingesprüht. War eben nochmal kurz unten und hab das Ganze mit einem Maulschlüssel versucht.Der einzige Gegenhebel wo ich ansetzen kann ist das Teil was ins Schloss einrastet. Die Welle sitzt in Rotationsrichtung so fest, dass sich der Gegenhebel verbiegt. Das ist was mich am meisten wundert: Ich krieg die Welle um keinen Millimeter gedreht. Selbst mit Maulschlüssel als Hebel. Der rutscht dann nur ab.
    Ich war sogar schon so krank und hab die Welle von oben in eine Bohrmaschine eingespannt um sie zu drehen. Auch das greift nicht richtig, weil die Welle keinen Halt hat. Da muss ich wohl geduldig das Spiel so lange treiben bis irgendwas nachgibt.
    Prinzipiell ist die Welle nur der Anfang für mich. Eigentlich muss ja das ganze Ding (Teil 10) raus, aber auch das bewegt sich nicht. Hab schon die Befürchtung, dass ich den Taster mit runterbrechen muss. Was ich irgendwie sehr ungern tun würde.


    (Teil 10 habe ich komplett neu. Bekomme nur das alte nicht entfernt um das neue einzubauen.)

    Guten Abend alle zusammen,
    ich bin neu hier und hoffe, dass vielleicht noch jemand einen Tipp für mich hat.


    Selbe Leier bei mir: Heckwischer tut es nicht mehr. Alles gecheckt, der Motor läuft noch. Der Wischer lässt sich nicht mal mehr per Hand bewegen. Die Tipps hier habe ich leider zu spät gelesen, Teil 10 habe ich also schon gekauft.
    Mein Problem ist: Ich kriege weder die Welle noch das ganze Teil in sich raus. Ich bin die komplette Anleitung durchgegangen. Ich hab geschmiert, erwärmt, geklopft. Das Ding bewegt sich keinen Millimeter. Bei mir bröckelt quasi jetzt schon das Gewinde um die Welle herum ab. Aber bewegen tut es sich nicht. Weder nach innen, noch lässt es sich drehen. Selbst nicht mit roher Gewalt. Bei Bedarf kann ich gerne noch Fotos nachlegen.
    Gibt es evtl irgendein Spezialwerkzeug, mit dem ich Dauerdruck auf die Welle bzw das ganze Teil 10 ausüben kann? Hab mittlerweile 3 volle Stunden an dem Ding rumgewerkelt und es bewegt sich keinen Millimeter. Bin über jeden Tipp oder Vorschlag dankbar.


    Liebe Grüße