o.k., Danke einstweilen an alle. Um für den - möglicherweise auch zivilrechtlich auszutragenden - Streit mit dem Verkäufer noch Material zu sammeln, wollte ich - neben den im direkten Kontakt mit myXero (Danke nochmal !) gewonnenen Erkenntnissen - einige zusätzliche Meinungen bekommen. Mal sehen, wie die Sache ausgeht.
Beiträge von Blumenmaler
-
-
Zitat
Deine MULF unterstützt ja eh kein USB...
ist richtig. Umpinnen ist bei MULF => MULF2 auch nicht nötig, meine ich. Oder irre ich mich - wäre vollkommen neu !
-
Zitat
stecker muss nur umgepinnt werden. aber das sollte der codierer eingentlich wissen/getan haben???
Du meinst sicher vom weißen in den blauen 54-poligen Stecker, denn die Pinbelegung ist - bis auf die drei USB-Leitungen ja dieselbe:
1 MIC+
4 USB/AUX-IN
5 USB/AUX-IN
11 CradleOn / Startsignal für die Handy-Ladeelektronik in der Ladeschale
17 DauerPlus
19 MIC-
21 Schirm
22 USB/AUX-IN
23 Schirm
32 CradleKey+ / Verbindungsaufbau-Signal vom Handy (grüne Taste)
36 Masse.Oder ???
-
Zitat
Was war der Fehler beim Codieren?
Welche Teilenummer hat die Mulf?
Codierfehler: die Box ließ sich nicht ansprechen (ein Protokoll oder so was habe ich nicht, muss mich da auf die Aussage des Codierers verlassen)
Teilenummer: 84.10-9163348 -
Hallo an Alle,
habe für einen E91, Bj. 09/2005, Radio Professional, SA Bluetooth-Freisprechanlage nach dem Ausfall der MULF1 bei ebay ein MULF2 gekauft (lt. BMW-Ersatzteilkatalog für E70 vorgesehen) und wollte es codieren lassen. Der Codierer (NWBMW, Gemünden am Main) hat sich bemüht und bemüht und schließlich - nach einem erfolgreichen Gegenversuch mit einem anderen MULF2 - mein MULF2 als defekt erkannt. Der ebay-Verkäufer (privat, Gewährleistung nicht ausgeschlossen) verweigert die Rücknahme. Er sagt 1. sei das MULF2 bei ihm voll funktionsfähig gewesen und 2. könne das für den E70 vorgesehene MULF in einem E91 ja gar nicht funktionieren (was ich eben vorher hätte wissen müssen). Meine Fragen dazu an die Experten im Forum: Ist es wahrscheinlich, dass die Steuerbox bereits beim Verkauf defekt war und ist es richtig, dass die Einsatz-Beschränkungen im BMW-Ersatzteilkatalog nur der Verkaufsförderung von BMW-Ersatzteilen dienen und die Steuerboxen grundsätzlich kompatibel mit anderen Fahrzeugen sind ?
Beste Grüße und Danke im Vorraus für brauchbare Antworten.