Das Gewicht ist natürlich Erstaunlich, aber wie gesagt 5000 Euronen......da kann man schon viel mit seinem Auto machen
Beiträge von xXBierkrugXx
-
-
Gute Winterräder und ein gewisses Fahrerisches Können. Was solls da für Tricks brauchen? Der E90 ist spielend im Winter zubewegen.
Für völlig ängstliche Naturen und Fahranfänger empfiehlt sich etwas Balast in den Kofferraum -> z.b. 2x30kg Erdesäcke oder Sandsäcke. Damit kommt dann aber wirklich jede blinde Oma durch den Winter
dito^^
Naja ansonsten Auto abmelden und zu Fuß gehenNein aber es gibt nicht viel zu beachten.
Gute Wintereifen angepasstes fahren und nicht zu starkes Beschleunigen besonders aus Kurven das geht schnell in die HoseDa fällt mir grad noch ein. Ein etwas niedriger Reifendruck wäre doch auch von Vorteil in Bezug auf die Auflagefläche???
-
Also vorallem beim Touring ist der Unterschied BL wirklich krass!!!!
muss ich immer wieder feststellen -
Pornokarre!!! Besonders die Akzentstreifen sehen sehr geil auf weißen Autos aus.
Die Felgen sind finde ich ok Kosten auch viel
aber ein bisschen too much.
Habe mir mal überlegt die Streifen auf meinen schwarzen zu machen. Aber ich glaube weiße Streifen kommen auf schwarzen Autos nicht so gut rüber wie andersrum.
Trotz allem an einen 318 gehört nicht so eine Auspuffanlage!
Habe ja selbst nen 330i habe aber nie über einen Umbau auf 335 Optik gedacht. Entweder man hats oder eben nicht. -
Bei mir ausgeschlossen. Meine Prinzessin kommt immer in die Garage
-
lol du wirst lachen gestern war noch alles in Ordnung und heute bim* Reifenpannensymbol geht an. Ich so "mhh naja mal gucken".
Geh zur Tanke Reifen aufpumpen und was sehe ich da von 2,5 auf 1,3 runter
Naja an was es liegt kann ich nicht sagen. Evtl. ist der Reifen bisschen undicht^^ Bin die Saison immer gut sportlich gefahren, aber mal gucken was morgen auf der Anzeige so los ist.
-
sehr schöner Wagen....das Blau hat halt irgendwas
-
haha wo der Frosch die Locken hat
Nach den Ankündigungen der letzten Wochen war es nur noch eine Frage
der Zeit, bis BMW die Rückkehr in die Deutsche Tourenwagen Masters auch
offiziell verkündet. Am heutigen Freitag war es nun so weit und Dr.
Mario Theissen, seines Zeichens BMW Motorsport Direktor, verkündete im
Rahmen des drittletzten DTM-Laufs 2010 in Hockenheim die Rückkehr von
BMW in eine der beliebtesten Motorsport-Veranstaltungen Deutschlands.
Offensichtlich konnte man nun die erhoffte Übereinkunft in Sachen
Reglement erzielen, die BMW zur Voraussetzung für eine Rückkehr gemacht
hatte.Basis für das Comeback soll wie erwartet der BMW M3 sein, der bis
1994 in der Generation E30 bereits viele Erfolge in der DTM feiern
konnte. In den Jahren 1987 und 1989 konnten Eric van de Pole und Roberto
Ravaglia die Meisterschaft in einem M3 für sich entscheiden. In der
Premierensaison 1986 konnte Volker Strycek in einem BMW 635 CSi den
Titel holen. BMW hofft, diese Erfolgsgeschichte nun mit der aktuellen
M3-Generation E92 fortschreiben zu können und möchte ab 2012 wieder um
den Titel kämpfen – was mit Blick auf die etablierte Konkurrenz von Audi
und Mercedes natürlich keine einfache Aufgabe wird.[Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-DTM-Rueckkehr-20121.jpg] argg die Lichter gehn aber garnicht!!!
Dr. Klaus Draeger (Vorstand der BMW AG für
Entwicklung): “Die Rückkehr von BMW in die DTM ist ein elementarer
Bestandteil der Neustrukturierung unserer Motorsport-Aktivitäten. BMW
kehrt mit seinem verstärkten Engagement im Produktionswagensport zu
seinen Wurzeln zurück. Auf der Rennstrecke lässt sich die Sportlichkeit
unserer Fahrzeuge in einem hochkarätigen Umfeld mit unseren
Kern-Wettbewerbern eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die DTM bietet
dafür eine ideale Bühne.”
Mario Theissen (BMW Motorsport Direktor): “Das
gesamte Team von BMW Motorsport geht mit voller Motivation in dieses
spannende Projekt. Wir haben bereits nach der Absichtserklärung im April
auf technischer Seite Vorbereitungen getroffen und die Weichen für die
Konzeption eines schlagkräftigen Fahrzeugs für den DTM-Einsatz gestellt.
Mit der positiven Entscheidung des BMW Vorstands können wir nun einen
Gang höher schalten und grünes Licht für die Entwicklung geben.”Hans Werner Aufrecht (1. Vorsitzender des Vorstands,
ITR e.V.): “Wir freuen uns über die Entscheidung von BMW, ab 2012 in
die DTM einzusteigen. Das ist ein weiterer Meilenstein für die Zukunft
unserer populären Rennserie und beweist, dass sich die Anstrengungen der
letzten Jahre nun auszahlen. Die Voraussetzungen hierfür haben wir
gemeinsam mit dem DMSB und den in der DTM vertretenen Herstellern Audi
und Mercedes-Benz geschaffen. Dafür möchte ich mich bei allen
Beteiligten von ganzem Herzen bedanken. Ich persönlich freue mich schon
darauf, die drei Traditionsmarken Audi, BMW und Mercedes-Benz wieder
gemeinsam auf der Rennstrecke zu erleben. Darauf haben auch unsere Fans
sehnsüchtig gewartet.”
bimmertoday.de -
evtl. sollte wir es nächstes Jahr so machen dass der Kalender in die 4 Jahreszeiten aufgeteilt wird.
Sprich Winterbilder mit Schnee (nein nicht der Schnee, normaler Schnee =)) etc.Weil eigentlich ist es ja so auch logisch bzw. gehört sich so!
-
herzlich wilkommen