Alles anzeigenWarum? Sind sie defekt?
Ja, Dämpfer vorne rechts läuft aus.
Und jetzt? Wenn ich etwas, bei dem ich den Preis nicht einschätzen kann, reparieren oder auswechseln lassen möchte, hol ich mir vorher ein Angebot ein. Dann gibt es in der Regel keine Überraschungen wenn die Rechnung ins Haus flattert. Vielleicht war dem Vorbesitzer die Summe bewusst, vorher schon bekannt und er hat sie so akzeptiert?
Werd ich nachfragen, da mir aber erst gestern aufgefallen ist, um 22 Uhr wollte ich erstmal hier fragen ob die Autohaus sowas dem KD überhaupt einbauen darf/soll im Bezug auf die Abstimmung des Wagens, kann mir ehrlich gesagt aber auch nicht vorstellen dass der Vorbesitzer des beauftragt hätte, gehe immer noch aus von nen Fehler des Autohaus aus.
Meiner Meinung nach nein. Du sowieso nicht. Warum überhaupt? Auf der Rechnung steht doch was eingebaut wurde?
Einwirkung? aufs Fahrverhalten: Nein. Auswirkung JA! Lass die Dinger in ner freien Werkstatt auf die Variante tauschen welche du haben möchtest. Kostet doch nicht die Welt...
Es geht aber auch bissl ums Prinzip, stell dir vor, bringst dein Auto als Laie zur Werkstatt, und es wird irgendwas eingebaut, dabei stimmt die Abstimmung gar nicht mehr und du hast keine Ahnung.
Alles anzeigenPfusch? Ich seh keinen Pfusch. Auf der Rechnung steht was eingebaut wurde. Pfusch wäre es, wenn sich Rechnung und Realität voneinander unterscheiden (günstigeres Teil eingebaut - teureres abgerechnet). Wenn es eine BMW Werkstatt war, werden die Teile in der Regel nach der VIN bestellt. Ist die sportliche Fahrwerksabstimmung überhaupt in der VIN hinterlegt?
Zugegeben, eine Kontrolle am Fahrzeug was denn tatsächlich verbaut ist wäre der blinden Bestellung über die VIN natürlich vorzuziehen...
Laut VIN ist eine Sportliche FW Abstimmung verbaut.
Du hast weiter oben erwähnt, dass du den Verkäufer kennst, er sogar ein Bekannter von dir ist. Warum sprichst du dann nicht zu allererst mal mit ihm? Versteh es nicht falsch, in diesem Forum wird in der Regel immer versucht zu helfen, auch wenn es die 100.ste Frage zum selben Thema ist - zumindest hab ich es so kennen gelernt...aber ein klein wenig Eigeninitiative hat noch nie geschadet...
1. Red mit deinem Bekannten
Werd ich machen, Eigeninitiative ist vorhanden, war gestern aber 22 Uhr.
2. Lass überprüfen was tatsächlich eingebaut wurde. "NORMALE DÄMPFER" steht nämlich mit Sicherheit auch nicht auf der Rechnung....
Lt. Rechnung wurden Stoßdämpfer mit Teilenummer: 33 52 6 772 926 was laut TK die Standard Dämpfer sind. Teilenummer 33 52 6 772 927 dagegen, wären die richtigen Dämpfer gewesen. Werde auch versuchen heraus zu finden was tatsächlich verbaut wurde durch überprüfung am auto.
3. Entscheide anhand vom Ergebnis von 2. in welche Richtung du gehen möchtest.
4. Bis Punkt 1-3 durch ist, kannst du dir ja hier im Forum mal die Fahrwerksthreads zu Gemüte führen. Vielleicht wäre ja ein komplettes Fahrwerk (Bilstein, etc) sogar das Richtige für dich.