Beiträge von b.ionut

    Es geht aber auch bissl ums Prinzip, stell dir vor, bringst dein Auto als Laie zur Werkstatt, und es wird irgendwas eingebaut, dabei stimmt die Abstimmung gar nicht mehr und du hast keine Ahnung.

    Werd ich machen, Eigeninitiative ist vorhanden, war gestern aber 22 Uhr.

    2. Lass überprüfen was tatsächlich eingebaut wurde. "NORMALE DÄMPFER" steht nämlich mit Sicherheit auch nicht auf der Rechnung....

    Lt. Rechnung wurden Stoßdämpfer mit Teilenummer: 33 52 6 772 926 was laut TK die Standard Dämpfer sind. Teilenummer 33 52 6 772 927 dagegen, wären die richtigen Dämpfer gewesen. Werde auch versuchen heraus zu finden was tatsächlich verbaut wurde durch überprüfung am auto.

    3. Entscheide anhand vom Ergebnis von 2. in welche Richtung du gehen möchtest.

    4. Bis Punkt 1-3 durch ist, kannst du dir ja hier im Forum mal die Fahrwerksthreads zu Gemüte führen. Vielleicht wäre ja ein komplettes Fahrwerk (Bilstein, etc) sogar das Richtige für dich.

    Servus Leute,


    hab da mal ne frage, aber zuerst die vorgeschichte.


    habe mein BMW vor 3 Monaten gekauft :D , und da stand schon fest dass ich die Dämpfer vorne tauschen muss, habe bei meinen E91 Sportliche Fahrwerksabstimmung,


    von Vorbesitzer wurden die hinteren Dämpfern im 2004 schon getauscht, mir ist aber aufgefallen dass auf der Rechnung NORMALE DÄMPFER eingetragen wurden, somit stimmt hier die Fahrwerksabstimmung auf der Hinterachse nicht mehr. Dafür bringt man seine Auto zur Werkstatt und zahlt über 1000€ für 2 Dämpfer. WOW ?(


    Meine Frage: Kann ich das Autohaus hier noch zur Rechenschaft ziehen? und hat das keine Einwirkungen aufs Fahrverhalten?

    Ich wollte für die Vorderachse Dämpfer mit Sportliche Abstimmung kaufen, kann jetzt aber auch normale Dämpfer einbauen durch den Pfusch der Werkstatt :fail:


    Was würdet Ihr in so einem Fall machen?




    Lg Ionut