Beiträge von Br0k0li

    Hallo


    mein Auto hat Husten ;( !


    Ich fahre einen E90 Bj 2008. Dieser ruckelt gelegentlich. Vorzugsweise wenn er kalt ist. Als ob er kurz keinen Sprit kriegt oder nicht gezündet hätte. Im Rahmen irgendeiner BMW Aktion wurden die Zündspulen mal getauscht und eigentlich sind die Zündkerzen auch noch nicht fällig.


    Wenn der Fehler auftritt, dann meistens in Kombination mit einer Meldung des NOX-Sensors. Aber den haben wir auch erst vor ca. einem Jahr getauscht. Danach kam der Fehler eine Weile nicht mehr. Ich bin ehrlich gesat am Zweifeln, ob das überhaupt so schlau war.


    Rheingold gibt folgende Meldungen aus:
    0030DA: Stickoxidsensor Signal
    002AEC: Stickoxidsensor Eigendiagnose


    Habt Ihr eine Idee, wie ich dem Fehler etwas näher auf die Spur komme???


    Gruß
    Br0k0li

    OK! Meine Erwartungen sind auch nicht sehr hoch. Aber ich verspreche mir schon viel davon, dass die mp3s nicht über das AUX-Kabel müssen. Dabei tauchen schon einige Störungen auf. Wenn das zufriedenstellend funktionieren würde, würde ich gar nichts machen. Wenn das nicht geht, dann kann ich immer noch die Lautsprecher tauschen und über eine Endstufe nachdenken.


    Von diesem High-Low-Adapter habe ich auch schon viel gelesen. Wofür ist der? Klingt wie Frequenzweiche!

    Hallo liebe BMW-Fans,


    ich habe einen E90 (Bj 02/2008 Limosine) gekauft und mir dabei gedacht: "Ach das Radio kann nicht so viel. Ist ja auch nicht so wichtig!!!" Jetzt nach ein paar Jahren vermisse ich da doch ein paar Dinge. Das Handling eines via AUX angeschlossenen Smartphones ist sch... und das Kabel nur im Weg. Die Lautstärke kommt nur über Radio und CD vernünftig rüber und das auch nur, wenn ich beim CD-Brennen spezielle Einstellungen vor nehme.


    Da ich jetzt schon seit 2 Tagen im Internet gegoogelt habe, habe ich schon herausgefunden, dass 2 Lautsprecher vorne, 2 Hinten und 2 Subwoofer unter den Sitzen verbaut sind, die angeblich gar nicht so schlecht sein sollen. Das Standard-Radio von BMW wäre nur etwas schwach. Daher möchte ich nun zunächst ein neues kaufen und einbauen ohne die Lautsprecher zu tauschen. (Soll ja auch keine Kinderdisco werden!)


    Ich baue ungerne selbst an meinen Autos rum und bin daher als Neuling zu betrachten. Ich kenne die Teile und deren Bezeichnung nur schlecht. Das Radio selbst auszutauschen erscheint mir ziemlich simpel. Das traue ich mir locker zu. Da das Endziel kostengünstig erreicht werden soll, kommen Einbau und 400 € Radios nicht in Frage. Da ich schon einmal ein Autoradio getauscht habe und mir unerwartete Problem ersparen will, stelle ich Euch lieber vorher einigen Fragen, um mir mehrfaches aus- und einbauen zu ersparen. Ich hoffe Ihr könnt helfen oder von einigen Dingen abraten, die keinen Sinn ergeben:


    Hauptziele:
    Mehr Ausgangsleistung
    Radio mit MP3 via USB und CD, Bluetooth für Tel. u. Audiowiedergabe (Samsung Galasy S4)
    Funktionsknöpfe am Lenkrad (Tel, vorwärts/rückwärts, lauter/leiser) sollten funktionieren
    Nebenziel:
    DAB würde ich gerne ausprobieren


    Kandidat:
    Kenwood KDC-BT49DAB


    Probleme:
    1. Da kein Original brauche ich eine Blende. Woher? Wieviel kostet so etwas?
    2. Anscheinend unterschiedliche Anschlüsse!? Braucht Adapter! Habe im Internet viele viele gefunden. Doch welcher ist der Richtige? Was kostet einer?
    3. Uhrzeit vom Auto übernehmen wird wohl vermutlich nicht gehen, oder?
    4. Fremdradios brauchen einen Dauerplus? Habe hier im Forum gelesen, dass jemand das Problem am Sicherungskasten gelöst hat. Verstanden habe ich das nur nicht 100%ig. Muss dafür ein Kabel zum Sicherungskasten gezogen werden?
    5. Habe wie oben erwähnt ein DAB Radio gefunden und von einer DAB-Antenne gelesen. Da ist auch ein Anschluss an dem Radio. Wie sieht so eine denn aus? Ich hatte nicht vor mir ein Loch ins Blech zu bohren und mir etwas auf's Dach zu schrauben. (Dann lieber Finger weg.)
    6. Muss ich die Subwoofer unter dem Sitz berücksichtigen (sind die direkt ans Radio angeschlossen?) oder ziehen die sich im weiteren Kabelverlauf die benötigten Frequenzen via Weiche aus den normalen Kanälen für vorne und hinten?
    7. Habe ich noch Kabel, die ich brauche, vergessen?


    Gruß
    Br0k0li