Wäre toll wenn du uns dazu mal die Teilenummer durchgibst
War die Kappe schon lackiert?
Hält die Kappe sicher auch während der Fahrt?
250 km/h & den Dampfstrahler hat sie heute gut & fest überstanden.
Wäre toll wenn du uns dazu mal die Teilenummer durchgibst
War die Kappe schon lackiert?
Hält die Kappe sicher auch während der Fahrt?
250 km/h & den Dampfstrahler hat sie heute gut & fest überstanden.
Das Schlüssellochabdeckding find ich toll, wo gibt es denn sowas, bzw. nach was muss ich bei ebay suchen?
Schlüssellochabdeckding bestimmt nicht
Einfach zum freundlichen Daimler-Händler gehen und sagen, dass Du die Schloßabdeckung vom W202 mit FFB haben willst.
Der Preis variiert wohl zwischen 0,00 und 1,80 Euronen.
Hab aber letztens beim Smart noch ne schönere gesehen....
Die wird einfach ins Schloß gesteckt.
Ob die sicher während der Fahrt hält, kann ich noch nicht sagen - hoffe aber schon.
Ich hab die von der netten Dame hinterm Tresen geschenkt bekommen.
Da mein Heckklappenschloß klemmt, hab ich mir jetzt doch mal die MB-Kappe geholt.
Auf dem Foto sieht es zwar verdammt schief aus, aber das täuscht.
RS_Borsti:
da ist ne Kappe vom Mercedes W202 drauf - nur Optik.
Markus-E91:
meinst Du: http://www.e46-forum.de/finest…-abgeschlossene-projekte/ ?
jl1206:
ungearbeitete Wiechers Domstrebe (unten wurde Material entfernt um mehr Platz zwischen Strebe & Motor zu schaffen, hochglanzpoliert)
Endrohre vom 335i-Performance-ESD
Flaps
313er-Radsatz
20/00 mm Eibach Federn
15 mm / Seite Eibach Spurverbreiterungen auf HA
Salberk Nieren
TFL mit weissen Narva-Birnen
NSW mit Narva Contrast+
M-Öldeckel
Kombiinstrument wurde von LaMobilia ungebaut
BMW LED-Paket klein
Dectane Kennzeichenbeleuchtung
Diffusor schwarz hgl.
div. Codierungen (V-Anzeige, M-Beleuchtung Kombiinstrument, Begrüssungslicht über Coronas & NSW.....)
PP-Pedalauflagen
Benzinfabrik Kofferrraumbeleuchtung
BMW-Embleme weiß / schwarz (foliert)
Blacklines
M3 Heckspoiler
mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Was noch fehlt, sind schwarze Seitenblinker.
Das Problem ist, dass ich keine gescheiten finde....
Ich hatte vor langer Zeit auch mal die non-Carbon-Flaps vom Bada bestellt.
Als ich Sie bekommen habe, fiel mir erstmal die bescheidene Oberfläche auf, hab die dann in einer nächtlichen Aktion ca. 3 h mit 2000er Körnung nass geschliffen und die Oberfläche war annehmbar. Die Kanten habe ich natürlich nicht beschliffen und somit verkürzt.
Als ich die dann den nächsten Tag an den Wagen halten wollte, traf mich der Schlag - die passten null - selbst mit Gewalt war nen Spalt unter 5mm - 1cm nicht realisierbar.
Die Rückgabe war aufgrund meiner nächtlichen Schleifaktion nicht mehr möglich, also hab ich sie voller Wut in kleine, handliche Stücke geschnipselt und in der Mülltonne entsorgt .
Anschliessend hab ich mir Flaps von einem anderen Händler (auch hier aus dem Forum) bestellt und was soll ich sagen... PERFEKT!!!
Es gibt also wirklich sehr gute und extrem miserable Nachbauten....
Dann werde ich mal bestellen.
DANKE!!!