Beiträge von BMW328E92

    Guten Tag und frohe Pfingsten zusammen,

    ich habe bei meinem E92 das Problem, dass kein Wischwasser mehr auf die Scheibe gespritzt wird. Beim ziehen des Wischerhebels wischen zwar die Scheibenwischer, es kommt jedoch kein Wasser und man hört auch keine Pumpe. Wenn ich auf Lichtautomatik schalte, höre ich die Pumpe der SRA und die spritzt auch Wasser auf die Scheinwerfer. Sicherungen habe ich gecheckt, die sind wohl ok, auslesen kann ich leider selber nicht. Was meint ihr, Pumpe defekt?

    Danke Euch vorab für Eure Tipps 😉

    Ich bräuchte auch mal Eure Hilfe,


    da ich ja den 328i N52B30 habe,überlege ich mir eine Ansaugbrücke vom Z4 3,0SI zu kaufen.Ich hatte gesehen dass die EU N52B30 immer die gleiche Brücke drin haben-egal ob 1er,3er oder auch 6er,stimmt das wirklich? Wenn die laut BMW Verstelleinheiten (Disa?) genannten vorhandenen sind müsste doch bis auf Kleinigkeiten wie Dichtsatz soweit alles komplett sein für die Umrüstung,oder?


    Welche weiteren Modifikationen machen bei einer Umrüstung möglicherweise noch Sinn,der 330i hat ja auch ein ganz anderes Luftfiltergehäuse bzw. Ansauggeräuschdämpfer als meiner (ich habe einen eckigen Lufttfiltereinsatz).Ist der 328i an dieser Stelle zusätzlich gedrosselt und macht hier eine Umrüstung auf 330i auch Sinn oder ist mein Luftfiltersystem mit der anderen Brücke sogar nicht kompatibel?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und freue mich auf Eure Antworten


    Gruss Dirk

    So dann werde ich den Thread hier mal wieder beleben :)


    Ich bräuchte auch mal Eure Hilfe,


    da ich ja den 328i N52B30 habe,überlege ich mir eine Ansaugbrücke vom Z4 3,0SI zu kaufen.Ich hatte gesehen dass die EU N52B30 immer die gleiche Brücke drin haben-egal ob 1er,3er oder auch 6er,stimmt das wirklich? Wenn die laut BMW Verstelleinheiten (Disa?) genannten vorhandenen sind müsste doch bis auf Kleinigkeiten wie Dichtsatz soweit alles komplett sein für die Umrüstung,oder?


    Welche weiteren Modifikationen machen bei einer Umrüstung möglicherweise noch Sinn,der 330i hat ja auch ein ganz anderes Luftfiltergehäuse bzw. Ansauggeräuschdämpfer als meiner (ich habe einen eckigen Lufttfiltereinsatz).Ist der 328i an dieser Stelle zusätzlich gedrosselt und macht hier eine Umrüstung auf 330i auch Sinn oder ist mein Luftfiltersystem mit der anderen Brücke sogar nicht kompatibel?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und freue mich auf Eure Antworten


    Gruss Dirk

    Hallo,ich möchte mich auch mal kurz vorstellen.Ich habe mir letztes Jahr einen E92 LCI als 328i US Version mit dem N52B30 gekauft.Da dieser Motor ja gedrosselt ist wollte ich Euch mal fragen ob ich mir die Ansaugbrücke von einem EU N52B30 besorgen sollte um dann in Kombination mit einer Software Optimierung ungefähr auf das Drehmoment und die Leistung des 330i zu kommen,oder muss da noch mehr geändert werden?
    Zusätzlich überlege ich mir den Performance ESD des 325i drunter zu bauen,der sollte ja mechanisch dran passen,das der für meinen nicht zugelassen ist,ist mir bekannt-aber das scheint ja hier auch viele Fahrer eines 325 Schalters nicht zu stören ;)
    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen