Beiträge von tn2000

    Hallo,


    stehe auch kurz vorm Kauf eines e90 LCI - Laufleistung 65000
    Bei meinem e46 habe ich das H&R Monotube GW FW verbaut und bin absolut zufrieden damit.
    Hatte vorher mal ein FK drin - ohne Worte


    Als ich den e90 Probe gefahren bin, dache ich mir, für ein Serien-Fahrwerk richtig schön angenehm.


    Eigentlich wollte ich diesmal nichts mehr am Fahrzeug machen - aber ich kenne mich :)
    Mir gefallen die Autos einfach nicht in Bushöhe.


    Ich werde meine 19er Felgen 8,5 x 19 mit 225/35/19 vom e46 übernehmen - vorerst zumindest.


    Jetzt überlege und lese ich schon tagelang, was ich letztendlich machen soll.


    Den e46 hatte ich trotz GW FW nie sooo tief geschraubt, da ich auch noch gescheit fahren wollte.


    Dachte jetzt an die Eibach pro Kit Federn mit Serienstoßdämpfer.
    Einbau ist für mich "fast" kostenlos, da mein Schwager KFZtler ist :)


    Ich hätte gern die Tiefe wie beim e46 - siehe Bilder
    Bekomme ich das so hin mit den Federn oder sollte ich doch nach etwas anderem umschauen?


    Das strafe und doch Fahrkomfort vom Monotube gefällt mir richtig gut. Allerdings möchte ich nicht wieder
    soviel investieren. Erst Federn, dann irgendwann neue Dämpfer...


    Was meint ihr

    Hallo,


    ich belebe mal wieder diesen Thread :)


    Ich bin auch auf der Suche nach solchen Flaps für einen e90 LCI mit Serienfront


    Habe jetzt alles durchgelesen und bin immer noch nicht schlauber.


    Welche kann man nun empfehlen. Ich wollte die auf jeden Fall in Wagenfarbe lackieren.
    Montage am liebesten so, das diese auch wieder leicht zu entfernen sind...


    Habe welche bei SK gefunden und auf Rückfrage sind diese auch überlackierbar. Jedoch wird hier ja von
    diesen abgeraten. Oder ist das eine neue Recharge?


    Was ist mit denen von Schmiedemann

    Mittlerweile sollte es doch außer BMW Original solche Teile zu kaufen sein.
    Bei Eb.y findet man ja schon einige - nur welche passen da wirklich.

    Beim Fahrzeug dann die Daten des Reise-Bordcomputers checken.
    Hier werden bis zu 9.999 km gespeichert.

    Gibt's dafür eine Anleitung, wo genau ich das bei einem e90 LCI mache (I-drive?)


    Liegt der Kraftstoff verbrauch hoch sollte man die Finger lassen. Wurde bestimmt gequält. ..

    Was verbraucht der 318ier oder 320ier so im Durchschnitt, wenn er nicht gequält wurde

    Natürlich im BC auch die anstehenden Wartungen überprüfen. Auto zeigt an wieviel km die bremsen noch halten, wann Ölwechsel etc.

    Auch hier bitte eine Anleitung, wie ich da vorgehen muss :) Kenne mich mit dem Fahrzeug und Menüs nicht aus


    Vorallem hätte ich angst eine Möhre zukaufen an der die km nicht stimmen. Das findest du nur heraus wenn du extrem penibel bist.

    Genau davor habe ich auch Angst. Wenn ich ein Fahrzeug beim Händler (z.B. BMW) kaufe, kann ich davon ausgehen, das die in Ordnung sind?

    Melde mich mal zurück - irgendwie hat das mit dem Handy nicht geklappt.


    Schon einmal vielen Dank für die Antworten. Macht es wir auf der anderen Seite leichter.


    Ja es geht um einen Benziner, weil ich denke, das meine KM einfach zu wenig sind für einen Diesel - weiß natürlich nicht ob das heute alles anders ist.


    Fahre im Schnitt 10 bis 11.000 km im Jahr. Kann jetzt etwas mehr werden durch meinen 3 1/2 jährigen (Wochenend - Kurztripps usw.) Denke macht aber da
    auch nicht viel aus.


    Ich tendiere momentan auch immer mehr zum E90, bin aber noch im Zwiespalt, ob ich den e46 noch weiter fahren sollte.
    Ein E90 mit dem ganzen Schnick Schnack macht natürlich auch Spaß und vermittelt mal wieder etwas neues und moderners zu haben.


    Die Frage ist aber auch, ob diese Technik (Navi und Co.) mittlerweile auch veraltet sind? Beim PC ist das ja auch immer so eine Sache :)


    Da hab ich doch auch mal eine Frage an die E90 Fahrer mit Navi - gibt es beim Buisness auch den Spurassisten und wie beim Navigon das Reality View - Autobahn Ausfahrten mit Autobahnschilder und co.
    Oder kann das wenn überhaupt nur das Prof.?


    Der F30 ist und bleibt einfach momentan zu teuer und denke das man den in 6-7 Jahren besser und ausgereifter kaufen kann.

    Hallo,


    ich fahre seid 8 Jahren einen e46, BJ 2003, mit nun 132000 km Laufleistung.


    Irgendwie habe ich mal wieder Lust auf ein neues Auto bekommen und bin am WE ein e90 mit M-Paket und guter Ausstattung gefahren. Der sollte aber noch fast 20k Kosten.
    Nun bin ich ein wenig geflasht. Der e46 ist natürlich was die Ausstattung angeht der heutigen Zeit nicht mehr gerecht bzw. gefällt mir nun nicht mehr :)


    Jetzt habe ich natürlich geschaut, was ich für mein Geld (Limit war um die 18k) bekomme. Dabei habe ich schon sehr verschiedene E90iger gefunden und hier und da gefallen mir diese auch
    Dann aber eben ohne M-Paket aber mit sehr guter Ausstattung.


    Eigentlich finde ich den F30 natürlich auch interessant, aber der ist halt auch noch etwas über dem Budget. Ich könnte auch mehr Geld investieren, jedoch habe ich noch die alte Weisheit,
    kauf nie ein Auto aus den ersten Produktions-Jahren. Aber jetzt kommt ja der F30 LCI und der Preis für den F30 non LCI könnte fallen.


    Normalerweise fahre ich meine Autos immer um die 7-8 Jahre.


    Die große Frage, lohnt sich ein e90 noch (BJ 2011) oder doch lieber mit dem e46 weiter fahren und sparen und dann den F30 kaufen, sofern der Preis fällt mit der gewünschten Ausstattung?
    Ich kenne den jetzigen Preismarkt bzw. Verlust der Wagen nicht, da ich mich darum 8 Jahre nicht gekümmert habe :)


    Mein e46 verliert ja auch an Wert und wer weiß, was da noch kommen kann - bis jetzt war er brav.


    Hätte nie gedacht, das ein e90 doch so einen Sprung gegenüber dem e46 gemacht hatte.

    Typische mängel findest du in der kaufberatung hier zu genüge denke ich.


    Ansonsten, wie viel kohle hast du denn? Wenn du bisschen was drauf legst, bekommt ja schon das nachfolge modell.


    Z.B
    http://suchen.mobile.de/fahrze…Details.html?id=205922855


    Momentan habe ich um die 18k (inkl. Verkauf vom e46)


    Darüber habe ich auch schon nachgedacht, dann müsste ich aber noch ca. 2 Jahre sparen.
    Unter 318er sollte es auch nicht sein - Zudem komme ich aus dem Raum Mainz.


    Mein Gedanke war, ich kaufe mir jetzt den e90 und in 6-7 Jahren dann einen der letzten F30 LCI.
    Oder eben dann doch noch warten.

    Ich bin auf der Suche nach einem E90 und habe diesen Wagen gefunden.


    Was haltet Ihr davon. Ausstattung ließt sich gut. Wie ist eure Einschätzung?


    Worauf sollte ich bei der Besichtigung achten - typische Mängel etc.


    Danke