Beiträge von Haiyato

    Also wegen Versicherung und Steuern habe ich mich bereits informiert und da komme ich beim 325i auf ca. 150,-€ (9%) mehr. Zudem der 325i ja auch mehr schluckt.


    Ein Fahrsicherheitstraining werde ich sowieso absolvieren. Zumindest denke ich jetzt auch, dass eine Drosselung unnötig erscheint. Nun jetzt muss ich die Vor- und Nachteile der beiden Modelle abwägen... Vielen Dank für eure bisherigen Antworten.

    Hey,


    ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Erstwagen ein E90 werden soll. Wahrscheinlich auch ein 320i. Habe mich dann noch aus Neugier nach dem 325i erkundigt und siehe da: Der Preisunterschied ist nicht so hoch. Derzeit fahre ich als Fahranfänger ein wenig mit einem 170 PS Fiat Stilo von nem Kumpel herum, vor dem ich auch auch eine menge Respekt habe. Deshalb frage ich euch, ob es möglich ist den 325i auf 150 PS oder weniger zu drosseln, solange ich noch Fahrerfahrung sammeln will und nach ggf. 3 - 5 Jahren die Drosslung wieder zu entfernen? Ich würde den Wagen mindestens 5 Jahre fahren, weswegen ich auch den 325i in Betracht ziehen will.


    Würde mich über Antworten freuen. Gruß

    Hey,


    ich überlege mir auch das Zenec zuzulegen. Würde mich gerne über den aktuellen Stand informieren lassen.


    1. Kommt das Zenec mit aktuellster Version noch mit dem heutigen Stand der Technik mit? Touchscreen soll ja nicht so schnell laufen und das Booten dauert angeblich auch lange.
    2. Wie schlägt sich das Navi bzw. die Karte im Vergleich zu bspw. TomTom?
    3. Würdet ihr euch ehrlicherweise eher ein mobiles Navi (bis 150€) oder das Zenec (750€) kaufen, wenn ihr jetzt die Wahl hättet?


    Was mich halt sehr anspricht ist, dass man wirklich etwas richtiges hat, was alles beinhaltet. Aber der Preis schreckt mich doch ab und ich schwanke zwischen der Entscheidung ein TomTom oder ein Zenec zu besorgen.