Beiträge von Gavran

    Hallo, danke erstmal für die Antworten.




    Ich habe es jetzt geschafft die Gummitülle zur Seite zu schieben und somit musste ich sie nicht aufschneiden.


    Wenn man den Kabelbaum freilegt, sprich: Dachspoiler auf (Youtube Anleitung) ! dort den 1. "Ast" rauszieht und den 2. am Heckdeckel. entspannt sich die ganze Sache an der Knickstelle und mann kann die Tülle vorsichtig wegziehen.


    Ist mit bisschen Arbeit verbunden weil man paar Verkleidungen abmachen muss aber es ist nicht so schlimm.


    Bei mir waren 3-4 kabel durch!! das eine lente am anderen, dadurch das dauerleuchten :cursing:


    habe die kabel so gut wie möglich mit crimp verbinder geflickt, ich hoffe es hällt eine weile.

    Also ich habe jetzt den Kabelbaum repariert.
    Habe die Verkleidung Heckklappe (Schwarze Leiste mittig) und den Dachspoiler abmontiert.
    Dadurch konnte ich die Gummitülle zur Seite ziehen ohne sie zu beschädigen und das ganze Ausmaß der gebrochenen Kabel sehen.
    4 kabel waren komplett gerissen, das kabel von der linken Kennzeichenleuchte lehnte sich an ein anderes blankes Kabel,
    wodurch es Dauerstrom bekam und somit durchgehen leuchtete.


    Habe die Kabel teilweise an den Knickstellen und teilweise mit silikon kabel welche ich dazwischen gecrimpt habe repariert.
    Nun funktioniert alles. :juhu:


    naja das dünne blau/weisse Kabel ist immernoch lose und ich weis nicht wohin das führt, ich kann aber keine Fehlfunktion feststellen. :huh:

    Hallo Zusammen,



    mein Auto:


    320d Touring bj 2006 163ps


    zu meinem Problem: Kabelbruch Heckklappe vermutlich rechte Seite,
    linke Kennzeichenleuchte leuchtet dauerhaft auch wenn alles ausgeschaltet ist , bis die Heckklappe entriegelt wird, dann geht sie aus.
    Rechte Kennzeichenleuchte geht an und aus beim öffnen des Heckdeckels. Heckscheibenheizung scheint auch nicht zu funktionieren.

    auf der rechten Seite sehe ich das als sehr schwierig die Kabel einzusehen, da die Gummitülle in verschiedene Richtungen zeigt und ein wegschieben unmöglich ist bzw nur bis zu einem bestimmten grad. Ich konnte aber an der stelle ein dünnes blau/weisses kabel was lose war herausziehen ( für was ist das?)


    ich konnte auch feststellen das der Baum schon vom Vorbesitzer repariert wurde,dafür habe ich den spoiler aufgemacht und das teilstück genauer angeschaut und dort waren Lötverbinder zu finden. Ich frage mich wie hatte man das alles gemacht ohne die Gummitülle zu beschädigen?


    Manche schreiben hier Gummitülle aufschneiden usw., nur wie ist das wieder zu reparieren? besteht nicht die Gefahr das Wasser reinkommt ( Waschstraße o.ä.?).


    gibt es eine andere Möglichkeit nachzusehen ob ein Kabel in der Knickstelle beschädigt ist?



    zusammengefasst.


    1. warum leuchtet die linke Kennzeichenleuchte dauerhaft?wo läuft das Kabel für die Heckscheibenheizung entlang?
    2. Funktion kabel Blau/weis ca 0.25mm2 ???
    3. aufgeschnittene Gummitülle rep und gibt es da alternativen ?


    Ich wäre für paar Anworten dankbar.


    Ps. Ich habe das Forum durchschaut, aber nicht wirklich eine Antwort gefunden. Anleitungen gibt es leider keine, was die Reparatur des Kabelbaums betrifft für die E90/91/92 Serie .

    Hallo, manche schreiben hier Gummitülle aufschneiden usw., nur wie ist das wieder zu reparieren? besteht nicht die Gefahr das Wasser reinkommt ( Waschstraße o.ä.?).


    gibt es eine andere Möglichkeit nachzusehen ob ein Kabel beschädigt ist?


    auf der rechten Seite sehe ich das als sehr schwierig die Kabel einzusehen, da die Gummitülle in drei Richtungen zeigt und ein wegschieben unmöglich ist bzw nur bis zu einem bestimmten grad.


    Ich frage das ganze weil ich ein Kabelbruch in der rechten Tülle vermute, ein dünnes blau/weiss kabel ist lose und ich konnte es herausziehen ( für was ist das?)


    mein Fehler: Kennzeichenleuchte linke Seite leuchtet dauerhaft, bis die Heckklappe entriegelt wird, dann geht sie aus. Rechte Seite geht an und aus beim öffnen des Heckdeckels.


    Für jeden Tipp bin ich dankbar.