Alles Klar. Danke!
Beiträge von PaulG807
-
-
Da werden die erneuert. Beim N52K vom TE sinds ASA Schrauben, die hier nicht erneuert werden müssen.
Sorry das habe ich irgendwie überlesen. Aber von wo weisst du das ich einen N52k Motor habe? Ist dieser in allen 2,5l e92er verbaut oder wie?
-
Ich hab eben auch schön öfters gehört dass die Aluschrauben gerne mal abbrechen, weswegen ich mir gleich neue mitbestellen wollte.
Das Problem ist, leebmann24 bietet 6 verschiedene Schraubentypen für den Ventildeckel an und ich weiss nicht welche ich genau bestellen soll.
Hier mal ein Link zu der Materialliste für die "Zylinderkopfhaube":http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=49557&hg=11&btnr=11_3737&vin=
Könnt Ihr mir evtl sagen welche Schrauben ich genau brauche?
-
Danke schonmal für die Anworten.
Ich bestelle sie mir jetzt einfach über leebmann24.@Stranger2k1 Hast du auch die Dichtungen für die Schrauben ders Ventildeckels mitgetauscht? Ich hab jetzt schon öfters gelesen dass man das tun sollte...
Nun finde ich diese Dichtungen einfach nicht. Weist du oder jemand anders zufällig wo ich diese herbekomme?
Und sind alle 14/15 Schrauben des Ventildeckels gleich oder sind diese unterschiedlich (breit/lang)? -
Guten Tag,
ich habe seit kurzem bemerkt, das meine Ventildeckeldichtung leicht undiicht ist, da ei kleines bisschen öl an der linken vorderen Seite des motors auf den krümmer tropft.
Nun möchte ich diese gerne selber wechseln, aber weiß nicht wo ich die "originalen" Dichtungen her bekomme. BZw. von welchem Hersteller ist die original verbaute VDD?
Könntet Ihr mir da weiter helfen und mir evtl einen Link schicken? Muss ich ausser den 2 Dichtungen und dem Dichtungssilikon noch etwas Bestellen (Schraubendichtungen etc. ..)?Autodaten:
BMW e92 325i, N52 Motor, BJ 04.2007.Mit freundlichen Grüßen
Paul
-
Danke euch, ich werde es am Donnerstag ausprobieren falls das noch nicht vom Autohaus behoben wurde
-
Was meinst du mit anlernen?
-
Hallo,
ich hab Freitags eine Probefahrt in meinem zukünftigen E92 325i BJ 2007 gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Fenster der Fahrerseite beim öffnen der Türe nicht leicht auf und beim Schließen wieder zu geht.
Außerdem fährt das Fenster nicht automatisch hoch und runter wenn man den "Fenster-Knopf" antippt/zieht. Dieser muss gehalten werden bis das Fenster unten/oben ist.Ist das ein technischer Fehler oder kann man das selber (mit irgendwelchen Einstellungen/Tastenkombinationen) beheben? Muss man das evtl codieren?
Mit freundlichen Grüßen
Paul
-
Freut mich zu hören
Der 330i ist dann doch etwas zu teuer im Unterhalt. Ich hab irgendwo gelesen das er schon in die Versicherungsklasse des 335i gehen soll. -
Hi,
Möchte mir jetzt endlich meinen e92 kaufen. Was haltet Ihr von diesem?