Beiträge von evo-formy

    Guten Morgen,


    da die DI-Motoren ja nicht nur die Injektoren als Fehlerquellen haben, wollte ich diesen sicher als Fehlerquelle diagnostizieren.
    So wäre das große Teiletauschen auf Verdacht losgegangen. Blöderweise sind die ganzen Brocken, wie Injektoren, Hochdruckpumpe etc nicht gerade billig ;)


    Die Zählung der Zylinder ist definitiv falsch! Entweder hat BMW das Rad neu erfunden, oder es liegt an der "Sicherungskopie" von IN.A, wobei es bisher immer zuverlässig gearbeitet hatte.


    Eventuell lasse ich die Injektoren direkt bei BMW anlernen, sodass es hierbei zu keinen Fehlern führen wird.


    Die Injektoren sind alle mit der 10er Endung.


    Gruß Michael

    Hallo an alle,


    sorry für die verspätete Antwort, aber ich war bisher nicht dazu gekommen den Fehler zu beheben.


    Nach dem Tausch der Zündkerzen ergab sich keine Besserung. Nach einigen km war die Kerze von Zylinder 3 wieder nass und schwarz.
    Um den Injektor als tatsächliche Ursache zu lokalisieren, habe ich vorhin den Injektor von 3 gegen 1 getauscht und der Fehler ist nun gewandert.


    Morgen früh bestelle ich einen neuen Injektor und dann sollte die Kiste wieder laufen.


    Eine letzte Frage hätte ich noch:


    Der defekte Injektor ist nun auf Zylinder 1! Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers wurde mir " Verbrennungsaussetzer Zylinder 4" angezeigt.


    Ich entnehme daraus, dass irgendwie die Zählung spiegelverkehrt ist!


    Normalerweise ist Zylinder gegenüberliegend der kraftabgebenden Seite, also im Falle eines längs eingebauten Motors ist Zylinder 1 der vorderste (Richtung Frontstoßstange).



    Ich frage mich nun wie ich die IMA-Codes richtig anlernen soll.


    Quasi echter Zylinder 1 entspricht Zylinder 4 im Programm ?




    Vielen Dank für eure Mithilfe!


    Gruß Michael

    Guten Abend,


    Hier nochmal das Foto der 3. Kerze:
    http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=10b350-1466369537.jpg


    Ich schaue morgen nochmal nach den Codierung der injektoren. 1&2 sollte passen, da ich bei Tausch die Codes fotografiert und eingegeben habe :)


    Ich habe jetzt neue Kerzen geordert und dann schaue ich mir nach ein paar km mit den neuen diese mal an.


    Ich hoffe daran etwas erkennen zu können.


    Gruß Michael

    Guten morgen,
    Danke der Nachfrage.
    Ich bin momentan in der Klausuren Phase (Master Maschinenbau :S), weshalb ich nahezu keine Zeit finde, um mal ausgiebig den Fehler zu suchen. Ich versuche heute abend mal an den Wagen zu gehen.
    Gestern habe ich auf die schnelle geschaut, ob die Codierung der injektoren denn richtig ist. Dort hat alles gepasst.



    Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt :)



    Nochmals vielen herzlichen Dank für eure Beteiligung



    Liebe grüße Michael


    Edit:
    Ich war eben nochmal am Auto und habe folgendes getan:
    - Stecker der Zündspulen, Injektoren und des Motorsteuergerätes gezogen, kontrolliert (keinerlei Oxidationen o.ä. vorhanden) und mit Kontaktspray besprüht. (Da ich schon dabei war direkt auch den der Hochdruckpumpe, Raildrucksensor etc)
    - Drosselklappe gereinigt, da ich von meinem alten Wagen kenne, dass eine versiffte Drosselklappe die Möhre ganz schön unruhig werden lässt.
    - Die beiden Massenpunkte der Zündspulen (Kabelschuhe auf Stehbolzen) gelöst und mit Kontaktspray besprüht.
    - Die Leitungen der Injektoren und Zündspulen auf Knicke oder andere Schäden begutachtet -> nichts zu sehen. Durchgemessen habe ich diese leider nicht, da mir dazu die Zeit fehlte. -> folgt irgendwann.
    - Bei dieser Gelegenheit habe ich nochmals alle Kerzen rausgeschraubt und begutachtet: Kerze 1 und 4 sind sauber/ hell. Kerze 2 ist minimal verrußt und Kerze 3 war total nass (Kraftstoff) :huh:


    -> Nun habe ich Kerze 3 gegen Kerze 1 getauscht (habe leider keine neuen hier)


    Morgen auf dem Weg zur Schule werde ich wieder mal ein Auge auf den FS und ggf die Livedaten werfen und schauen, ob der Fehler denn nun wandert.


    Einige Fragen die mir nun aufkommen:
    -Wie wahrscheinlich ist es, dass der ausschlaggende Fehler aus einem Fehler eines anderen Zylinder resultiert und I-N.P<A dies allerdings auf Zyl. 2 registriert? Denkbar wäre dies natürlich, da ich nicht weiß wie zuverlässig eine "Sicherungskopie" arbeitet. Auch wenn ich sowas weder an meinem E46, noch an unserem E53 erlebt habe, möchte ich sowas nicht ausschließen.


    - Kann mir jemand sagen wie "veraltet" die Software des Motorsteuergerätes ist?
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160619/kghp8op3.png]


    Kerze 1:
    http://www.directupload.net/file/d/4391/9bwvgdeh_jpg.htm


    Kerze 3:
    http://www.directupload.net/file/d/4391/4ti4cgte_jpg.htm

    Guten morgen,
    Ein SW Update habe ich noch nicht durchgeführt.
    Im Netz wurde mehrfach geschrieben, dass leichtes Ruckeln durch das SW Update beseitigt werden konnte, ob das bei den Verbrennungsaussetzern ebenfalls hilfreich ist, weiß ich nicht. Das ist aber ein guter Tipp, den ich als nächstes durchführen werde.


    Weiß zufällig jemand welcher SW stand der aktuellste ist? Laut Fehlerspeicherausleseprogramm ( :D ) ist die momentane 1.26.


    Vielen Dank für eure Tipps.


    Gruß Michael


    Edit:
    Heute auf dem Weg traten nun folgende Fehler auf:


     [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160617/fiadwuav.png]


    Ist die Lambdasonde nun ein Folgefehler?
    Kann eine defekte Lambda Verbrennungsaussetzer auf nur einem Zylinder erzeugen?


    Vielen Dank :)



    Hallo liebe Gemeinde,


    der Wagen meiner Mutter bereitet mir (mal wieder) Kopfzerbrechen. :huh:

    Zuerst die Daten:
    320i
    BJ: 2007
    Motorcode: N43B20A


    km-Stand: ca 150.000km
    FIN: PX02487


    Folgender Fehler tritt immer wieder auf:
    10702 Verbrennungsaussetzer Zylinder 2, der Wagen springt in den Notlauf, nach löschen des Fehlers läuft der Wagen normal.
    Der Fehler tritt immer im Stand auf. Nach dem Löschen kann ich >50km Fahren ohne, dass die Motorkontrollleuchte erscheint.
    Bei der nächsten Standgasphase kommt der selbe Fehler wieder.


    Ich habe vor ca 5.000 km im Rahmen der Inspektion die Kerzen ersetzt. (NGK - Bezeichnung stimmte überein)


    Nach längerer Recherche hat sich herausgestellt, dass die Direkteinspritzer häufig Probleme mit Verbrennungsaussetzern haben.
    Hauptverdächtige: Zündspulen, Injektoren, Zündkerzen


    Also ging die Fehlersuche los: Laptop auf den Beifahrersitz und auf dem Weg zur Hochschule den Fehlerspeicher "live" beobachtet.


    Nach jeder Fahrt habe ich systematisch begonnen Teile quer zu tauschen:
    1. 4x Zündspulen erneuert -> Aussetzer Zyl. 2
    2. Kerzen: Zylinder 1 gegen Zylinder 2 quer getauscht -> Aussetzer Zyl. 2
    3. Injektoren: Zylinder 1 gegen Zylinder 2 quer getauscht -> Aussetzer Zyl. 2
    4. nochmals die Kerzen von 1 auf 2 (ursprüngliche Variante) getauscht -> Aussetzer Zyl. 2


    Die Kabel zu Injektor und Zündspule weisen augenscheinlich keine Schäden auf.


    Abgesehen von dem Verbrennungsaussetzer tritt sporadsch ein weiterer Fehler auf: Fehlercode 12402 Zylindergleichstellung Zylinder 3 - mit
    Laufunruheverfahren ausgeregelt. Dieser kam heute das erste mal.



    So langsam bin ich ratlos und wäre um eure Hilfe sehr dankbar :)


    Vielen herzlichen dank vorab!


    Liebe Grüße
    Michael