Beiträge von delter92

    https://www.youtube.com/watch?v=97EKbN1ZXrs


    hier ist eine kleine Erklärung wie das funktioniert mit dem Wandler
    eine Anleitung habe ich leider nicht


    und das Getriebe Öl habe ich bei meinen auch schon gewechselt und das macht schon einen unterschied schaltet und arbeitet sanfter und geschmeidiger so wie es sein sollte :juhu:

    War heutein unserer Werkstatt haben etwas Öl abgelassen ist pech Schwarz -.- .


    War dann bei Bmw er sagte das ich am besten bei Zf oder so anrufen soll da Bmw selber nur das ganze getriebe tauscht.


    Werde montag mal bei ZF anrufen

    ich würde dann noch stark zum Drehmomentwandler tendieren zum so genannten Leitrad was die kraft bzw das drehmoment überträgt

    Wir haben eine Werkstatt mit paar bühnen natürlich sind wir keine Bmw profis jetzt aber wir werden erstmal gucken da der fehler über nacht kam hoffe ich das es paar abgetrennte kabel sind was ich nicht denke.
    Habe eben mich etwas umgeguckt falls es der Wandler ist woran erkennt man das ? Hast du villeicht eine Ausbau Anleitung

    Lass das Getriebe von einem Spezialisten begutachten.
    Ich will dir keine Angst machen, aber ja, es könnte sein, dass du ein AT Teil brauchst.
    Evtl. findest du eine Firma, die dir deins überholt.

    Danke für deine Antwort aber ich denke nicht das das Getriebe defekt ist war eben auf der Autobahn 150 kmh 0 Probleme.


    Was mich etwas stutzig macht sind die Fehlermeldungen gleich 4 Codes auf einmal.
    Ich habe so ziemlich das ganze Netz durchgestöbert und die meisten haben immer Probleme mit einem A-D oder nur A. Das bei mir gleich alle 4 Meldungen angezeigt werden ist eingenartig.


    Wir haben auch einen Bosch Service mit Ferndiagnose wir haben heute die Codes hingeschickt.


    Anwort war ich sollte den Stecker am Getriebe Prüfen ob der eventuell einen Defekt aufweist und gucken ob das Getrieböl Schwarz ist.
    Ich werde mal morgen mit eine Getriebe Spezialisten Telefonieren denke aber das es auch eher der Wandler ist.


    Falls jemand ideen hat ich kann in der Werkstatt eigentlich so alles zerlegen bin zwar selber Gelernter Elektriker aber ich habe einen Meister vor Ort der sehr viel Erfahrung hat.

    Dreht der wagen hoch ohne daser beschleunigt? Ich mein sozusagen er schiebt nicht richtig an? Dann sind deine kupplungen durch


    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

    Ja genau ich muss ihn etwas Drehzahl geben dann kommt er ruckartig was mich stutzig macht ist halt während der Fahrt habe ich 0 Probleme nur das anfahren ob vor oder rückwärts egal.Wenn ich kein gas geben hört man es auch ca 3 Sekunden rutschen und dann kommt das notporgramm. Denke das Programm kommt aber nur als schutzeinrichtung weil die Drehzahl nicht stimmt.


    Jetzt meine Frage kann eine Kupplung defekt sein die nur beim anfahren Probleme macht ?
    Ich bedanke mich schonmal an alle die mir hier zur Hilfe stehen 😀

    Wieviel Drehmoment?

    450 Nm wurde mir gesagt andere tunen auf stage 2 bis 380 Ps hoch bei dem Automatik soll kein Problem sein mit 500Nm wollte nur nicht ans limit gehen.


    Das chiptuning ist auch knapp 80tkm verbaut denke nicht das es daran liegt.


    Ich frage mich nur warum so viele Fehler gleichzeitig kommen.


    Werden morgen erstmal unten am Getriebe gucken wie das Öl aussieht und denke das ich es auch Spülen werde.


    Die Fehlermeldung kommt auch nur beim anfahren da hört man das die Kupplung durchrutscht. Wenn etwas gas gebe geht der Gang auch rein so 1200 u /min und kann dann losfahren leider nur ruckartig.


    Werkstatt sagte das die nicht glauben das es an der Kupplung liegt dann hätte ich auch Probleme beim fahren.


    wie gesagt sobald der Gang erstmal eingelegt ist läuft der Wagen ohne Problem 1-2 2-3 3-4 4-5 5-6 keine Probleme.


    :pinch: :pinch: :pinch:


    Bis jetzt wissen wir gar nichts. Nicht mal, ob du Automatik oder Schaltgetriebe fährst.
    Über Nacht zerstört sich das Getriebe nicht mal so eben. Entweder war es gestern beim Abstellen schon kaputt, oder heute morgen auch nicht.
    Vor allem aber, wenn es zerstört ist, kann man nicht mehr vor- und zurückfahren, auch nicht mit Mühe.


    Ich denke, du strukturierst deinen Fehlerbericht erstmal neu. Dann finden wir vielleicht auch eine Lösung.

    Das normale 6 gang Automatik getriebe.


    Hab vorhin nochmal die Fehlercodes ausgelesen


    Übersetzungsüberwachung Kupplung A-d
    Übersetzungsüberwachung Kupplung A


    Übersetzungsüberwachung Kupplung B


    Übersetzungsüberwachung Kupplung B-D


    Komisch ist nur das alles Üversetzungsüberwachungen anspringe


    Da der wagen ab dem 2 Gang ganz normal fährt würde ich jetzt sogar fast die kupplung ausschließen

    Hallo liebe community




    Mein Bmw macht wiedermal Probleme




    Hab meinen Wagen gestern ganz normal abgestellt wollte heute losfahren Getriebe gestört.




    Wagen Aus Wagen An fehler war weg haben in den letzten 40tkm ca 2 mal diese meldung bekommen.




    Beim anfahren war der Fehler wieder da. Dann habe ich etwas
    rumgetestet um euch eine nähre Diagnose zu ermöglichen. Der Fehler kommt
    nur beim Anfahren ob Vor- oder Rückwärts. Bei losfahren tuht der Wagen
    sich sehr schwer ohne Gas. Wenn ich Gas gebe und Anfahre kommt das
    Problem nicht deswegen vermute ich hier sowas wie eine Kupplung wollte
    aber nochmal euren rat hören




    Hier das Bmw INPA sagt.
    http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=82dbed-1487941140.png
    http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=2ee8de-1487941167.png





    Danke schonmal im vorraus :D

    Das ging echt fix danke..



    Also wir haben es zu zweit probiert 0 chance ...


    Du meinnst das wir diesen Lüfter ausbauen damit wir mehr platz haben ?


    Kannst du mir sagen welche Schrauben ich das Lösen muss wollte mich schon vorhin rantasten aber das war mir zu viel des guten ^^



    Mein Kollege sagt auch das man den Spanner löst aber du kriegst niemals ne Nuss darauf geschweige den die Knarre ^^

    Hallo liebes Forum


    Ich hab ein ganz großes Problem. Hab gestern meine Lichtmaschine gewechselt was schon ein akt war. Nun bin ich wieder beim Zusammenbau und kriege den Keilriemen nicht rauf.


    Jeder der den 335i kennt weiss das man kaum Platz hat , da auch noch dieser starre Schlauch vom Luftfilter von vorne verläuft...


    Also der Keilriemenspanner bewegt sich aber ich hab keine Ahnung von welcher seite ihr den Keilriemen raufzieht von der Lichtmaschinenseite oder die andere.


    Wäre super wenn Ihr mir hilft Wagen steht seit 4 Tagen ;( ;( ;(


    Habt ihr villeicht ne Technik und wie bewegt ihr den Spanner ?


    Hab 0 Platz den zu Bewegen außer mit nem großen Schraubendreher .


    Danke schonmal und ich hoffe ihr könnt mir helfen :S :S