Die Mutter eines Freundes hat es mal gut gemeint und hat seine Motorhaube mit dem Klitzi-Schwamm gereinigt. Das sah schon übelst aus.
![]()
Beiträge von g.schnitzelberger
-
-
Nasses Tuch drauf, einweichen lassen, schmierige Kacke abwischen
Vielen Dank für die Tipps, dachte das Zeug wär hartnäckiger... -
Die Bilder sind echt klasse! Ich mag diese düsteren HDR-Spielereien
-
Kann ich alternativ zum Autoshampoo ein Hausmittel benutzen. Hab sowas (noch) nicht zur Hand...
Danke für den Tipp! -
Der "Haufen" ist weg, aber über die ganze Stelle sind kleinere Stückchen verteilt die sich hartnäckig gehalten haben. Da ich mir vorstellen kann dass diese Körnchen den Lack beim Wegwischen- bzw. -polieren den Lack beschädigen.
-
Hi Leute,
ich fahre mein Auto immer brav in die Textilwaschanlage.
Leider war ich eine Weile nicht, und nun war gestern an zwei Stellen noch ein wenig Vogel* zu sehen (auf dem Dach und oben an einer Tür).
Wie bekomm ich das am besten weg? Muss ich da mit einer teuren Politur ran, oder gibts da gute Hausmittel?Viele Grüße
GS -
Die Kratzer sind schon arg, aber sehen kann man es definitiv nur wenn man sich auf den Boden legt
Hab mal bei nem baugleichen Auto gesehen dass sich an der hinteren Stoßstange der Lack wie beim Häuten einer Schlange abgelöst hat.
Wenn das da unten nicht passiert ist mir das wurscht ..Leider kam ich die letzten Tage nicht dazu Fotos zu machen, aber ich werd noch Bilder nachliefern
-
Hi Leute,
gestern Abend war mein normales Sportpaket wohl 1,5 cm zu tief für den Bordstein. Jetzt ist die Lippe vorne unten rechts (von vorne nicht sichtbar) ganz schön aufgeraut. Da ich davon ausgehe dass das nicht das letzte mal war dass ich so nen Kackparkplatz erwischt habe stell ich mir die Frage ob ich hier was machen muss.
Platzt mir jetzt nach oben hin nach und nach der Lack auf wenn ich das nicht in Ordnung bringe, oder kann ich das so lassen?
-
Um Mißverständnisse zu vermeiden: Ich will das Ding nicht an die Scheibe kleben. Meinst Du also dass ich mit Scheibenklar auch über die Ablage wischen kann? Wird der Kunststoff nicht leicht von Chemikalien angegriffen?
-
Hi Leute,
mich nervt ein wenig das hin-und-her des Anwohnerparkausweises von der Frontablage ins Handschuhfach und zurück. Aber ohne Befestigung wird mir das Ding wohl davonfliegen. Hat hier jemand einen Tipp wie ich den Ausweis sicher auf der Frontablage befestigen kann, und das Ganze auch mal wieder spurlos wegbekomme? Ich hab erstmal an die Tesa Power-Stripes gedacht, hab aber Angst dass da was kleben bleibt (wird ja auch mal recht heiß da vorn).
Gruß
GS