Beiträge von Hogse

    Danke für die schnelle Antwort und den Auszug des Schaltplans.


    ok.
    d.h. die Abfrage läuft über einen separaten Schalter/Sensor im Schloss und könnte unabhängig vom Inneraumbel.-Schalter defekt sein. Denn komischerweise ist die Meldung erst verzögert aufgetreten (also nicht direkt nach dem Rep.-Satz Einbau).
    -> Abhilfe neues Schloss.


    Möglichkeit 2 wäre die Zuleitung Pin3 Gr/Braun mit evtl erhöhtem Übergangswiderstand im neu angebrachten Stecker.
    Vlt werde ich diese Leitung vorab ausserhalb des Steckers verlöten um diesen Fehler auszuschließen.


    Oder hast du noch eine weiter Prüfmöglichkeit als Tipp?

    Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem und konnte leider nichts passendes in den vorhanden Themen finden.


    An meiner E90 Limo hab ich nach mehrmaliger Reparatur einzelner Kabel des Kabelbaums Heckklappe nun den Kabelbaum komplett durch den orginalen Rep.Satz getauscht, nachdem ich wieder Fehlermeldungen bzgl. Lampenausfall hinten hatte. Also alten Kabelbaum im Kofferraum getrennt, beiliegende Pins und Stecker für Anbindung an Rep.Satz angebracht. Soweit so gut.....


    Da ich den Kabelsatz nicht sofort ersetzt habe ist nun vermutlich der Kurschluss-Counter für die Rückfahrlichter voll und somit diese ausser Funktion. Leitung vor Steckertrennstelle bei eingelegtem Rückwärtsgang geprüft (PDC Springt an) -keine Spannung vorhanden. Problem kann vermutlich durch Entsperren des FRM behoben werrden.


    Einen Tag nach dem Austausch des Kabelbaums hab ich nun aber auch die Fehlermeldung bei jedem Anfahren "Kofferraum offen". Jede Kontrolle zeigt aber dass dieser immer geschlossen ist.
    Zuerst dachte ich an eine Leitungsunterbrechung/Kontaktprobleme an der Steckerverbindung alter Kabelstrang zum Rep.Satz.
    Ich habe dann alle Anschlüsse vor Steckverbindung zum Schloss durchgemessen - alle i.O.. Zusätzlich reagiert auch die Innenbeleuchtung im Kofferraum auf den Verrieglungszustand, also wenn ich das Schloss verriegle geht die Innenbeleuchtung im Kofferraum aus. Betätige ich den Taster, dann springt das Schloss auf und die Innenbeleuchtung geht an.
    Die Fehlermeldung "Kofferraum offen" war mit beschädigtem alten Kabelbaum nicht vorhanden.


    Wird der Bordcompter etwa über eine zweite Zustandsabfrage im Schloss informiert oder läuft das über die selbe wie die Innenbeleuchtung? d.h neues Schloss!?
    Was könnte noch die Fehlermeldung auslösen obwohl die Innenleuchte reagiert? Zusammenhang FRM Modul oder weiteres Modul.


    Ach ja, die optische Quittierung der Blinker beim Verriegeln des Fahrzeugs ist seither auch ausser Funktion -beim Öffnen blinkt er normal.


    Für eure Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar!


    MFG


    Hogse :)