Oh Sry, da hast du recht.
Echt? Dann kommt der Motor ja echt an die des e39 ran.. das freut mich zu hören
Gibt es sonnst etwas, worauf ich besonderes Augenmerk legen sollte?
Oh Sry, da hast du recht.
Echt? Dann kommt der Motor ja echt an die des e39 ran.. das freut mich zu hören
Gibt es sonnst etwas, worauf ich besonderes Augenmerk legen sollte?
Hallo Leute,
Ich habe im Sommer einen Threat verfasst, dass ich mir Anfang 2016 einen e90 zulegen möchte.
Ihr habt mich dort sehr gut beraten und nun habe ich ihn endlich gefunden!
Einen 330xi vom 10/07
272 ps
Automatik mit Schaltwippen
M-Paket
Navi Prof.
Braune Ledersportsitze
139.000 gelaufen
Checkheftgepflegt bei BMW
1 Jahr Garantie beim Händler
Knappe 15k€
Dass sind die Eckdaten.
Meine Frage ist nun, was gilt es bei der morgigen Probe Fahrt zu beachten? Und.. kann man den wagen ruhigen Gewissens mit den km kaufen? Fahre Ca. 15.000km im Jahr und werde den Wagen mindestens 7 Jahre fahren.
Danke für jede sinnvolle Antwort
Hmmh, das entbehrt jetzt aber auch nicht einer gewissen Komik . . .
....... ich gebe es auf, habe wohl eine "ie" schwäche.
Ach, entschuldigung, schlechte angewohnheit.
Benziner, Benziner, Benziner, Benziener Benziner, Benziner, Benziner, Benziner, Benziener, Benziner, Benziner, Benziner... ich hoffe ab jetzt klappt es.
Und NATÜRLICH, meine ich den N53 Motor.
Es klingt alles plausiebel was ihr dort schreibt..
Ich werde mich nach einem 330i umschauen!
Der Wagen den du verlinkt hast, schaut nahe zu perfekt für mich aus! Ich kann ihn ja mal probe fahren.
nur mit kaufen sieht es derzeit schlecht aus, da ich die Tage erfahren habe, dass meine Firma Expandieren will und ich diese changse vielleicht nutze um meinen Statl. Gepr. Techniker zu machen.
was so vie lheißt wie: Erstmal abwarten wie es jetzt weiter geht und dann nen neues Auto kaufen!
Dank euch, weiß ich jetzt zumindest was ich will und was am meisten Sinn macht.
Werden uns dann in zukunft wohl des öffteren begegnen, hier im Forum.
Also mir "Sportlichkeit" War sowohl, dass nicht all zu schwamige Fahrwerk (was man ja jederzeit verändern könnte) und nicht zu letzt, die Optik gemeint.
Ich finde den e92 einfach extrem schön, deshalb die wahl.
Wobei ich im laufe dieser Unterhaltung auf den e90 LCI gestoßen bin und sagen muss,
das fl hatt der Limo meiner meinung mehr als gut getan, ich empfand die Heckleuchten immer als k.o. Kriterium.
Da diese bei dem FL Modell aber echt schick geworden sind, könnte ich mir eine solche wieder gut vorstellen.
Da ich zusätzlich von euch wieder zu Benzienern verleitet werde.. .. (günstigere Unterhaltung u. Wartungskosten, ein anscheinend nicht all zu hohen mehr Verbrauch.. jaja zwar teureren Sprit aber naja, auch habe ich ausschließlich Erfahrung mit Benzienen und von Diesel Motoren garkeinen Plan.
und natürlich der SOUND: :D)
Ich bin nun wirklich bei den 325i m53 und 330i modellen gelandet..
Meine Frage jetzt:
Der 330i hat einen 3l Motor mit 272PS und ist in der Anschaffung doch recht hoch angesiedelt.
Wenn ich mir jetzt allerdings den 325i holen würde und dessen Kennfeld optimieren würde, hätte ich doch quasi einen 330i zum preis eines 325i? verstehe ich das richtig?
oder unterscheiden sich die beiden Fahrzeuge noch in anderer Art und Weise? z.b. größere Bremsanlage etz.?
Danke auch schonmal an alle Leute die einen konstruktiven Beitrag zu meinem Thread da gelassen haben.
Von ADAC und Google hast du bestimmt schon gehört. Sog. Autokostenrechner
gibt es im Netz etliche. Wie wäre es, nach diesem Begriff einfach zu googeln?
Natürlich kommen bei älteren Autos auch noch Reparaturkostenrisiken dazu,
die nicht in solchen Tabellen berücksichtigt sein können. Komplexere Konstruk-
tionen wie der 35d-Motor bergen naturgemäß ein größeres Risiko.
Natürlich habe ich das.
Nur habe ich schon des öffteren gehört, dass diese zahlen vollkommen dahergegriffen sind. deshalb war ich skepitsch.
Ich muss sagen, von den Technischen daten her, hört sich der 330i wirklich gut an.
Wie tief sollte ich denn in die Tasche greifen wenn ich etwas ordentliches haben will? ggf. mit Garantie?
Oben habe ich ja bereits erwähnt was mir wichtig ist.
Wie viel km sollte er ca. haben/haben dürfen
Ich bin derzeit wirklich noch Benziener Fan... ich liebe den Sound vom Reihen 6er.
dachte nur nen diesel wäre WESENTLICH günstiger. Aber man kann sich ja auch mal täuschen.
Selbst ich fahre bei 25tkm im Jahr mit meinen 325i N53, glaube mir damit hast du richtig Spaß wenn du da was machst.
Hatte ein ähnliches Budget und bereue meine Entscheidung keinesfalls. Verbrauche zwischen 8,5-9,0L.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
was hast du denn daran gemacht?
Ich habe einige kollegen mit 250+ ps und bin davon angetan.
u.a. nen 135 mit knappen 400 Pferdchen.. der ist schon pervers.
Alles anzeigen
Du willst ein schönes Coupé für rund 15 T€, das flotter ist als dein 520i, fährst
gut 15 Mm (Megameter) im Jahr, willst, dass dich der Unterhalt nicht auffrisst?
Dann vergiss 335i und 335d ganz schnell wieder. Ich würde mich auf 325i und
330i konzentrieren, vor allem den 325i möglichst mit dem N53. Beide fahren
sich super und sind vglw. bezahlbar.
Ein Diesel lohnt sich kaum, und wenn, dann wären 325d und 330d die passenden
Kandidaten. Aber rechne es selbst aus - KFZ-Steuer, Versicherung, Wartung,
Sprit - all das kann man online oder auch zu Fuß berechnen. Versicherungsbei-
träge sind nun mal von individuell variierenden Faktoren abhängig.
Danke, gute info`s
Kannst du mir zu guter letzt vllt verraten, wo ich die Daten für Wartung des wagens her bekmme? =)
Bei deinen Überlegungen lese ich nichts von Wartung und Verschleißteilen etc.
Das alles ist bei den TOP 3.0 auch kostenintensiver als bei nem 330i/d
Eben darum, wende ich mich an die Leute hier im Forum
Damit ich Infos bekomme wie z.b. Was kostet ein neuer DPF, Turbo, etz. ggf. incl. Einbau.
Wie oben geschrieben Habe ich den rest ja schon durchgerechnet, nur wartung fehlt halt noch.
Klar kann man nie genau sagen wann was anfällt, aber es gibt doch sicherlich grobe schätzungen wann was in etwas fällig wird und was dann für kosten auf mich zu kommen,
Dementsprechen kann ich dann das Auto auswählen (KM Stand, was wurde bereits gemacht),
kann gucken wie groß der Puffer sein sollte
und welcher wagen es wird, 330d, weil die ersatzteile günsiger sind.. z.b.
Genau deshalb meine frage.
Ich befürchte ich würde den schönen 6 Zylinder Benzin Sound vermissen.
Natürlich, dass habe ich mir auchschon sorgfälltig durchgelesen.
Ich habe mir errechnet, (335i vs: 335d) dass ich im Jahr 800€ Spare mit dem Diesel, in der Rechnung enthalten:
Halt so ne Michtütenrechnung.
Ich meine, so nen 335d ist sicherlich alles andere als langsam.
Jetzt interessieren mich natürlich Wartungskosten, welche bei so "Neuen"(im vergleich zu meinem 99er 5er) und großmotorigen Wagen warscheinlich nicht zu unterschätzen sind und ich mich nicht in den "Ruin" treiben will, oder auf meinen Urlaub verzichten möchte.