Beiträge von K3HLIM

    Hallo,


    ich habe bei Youtube leider nur Videos gefunden, wo gezeigt wird, wie man generell ins Menü kommt, allerdings sind debei die Kombiinstrumente immer im Fahrzeug montiert.


    Ich habe keins gefunden, wo das Kombi ausgebaut ist und gezeigt wird, was ich wie anschließen muss, damit das Kombi läuft.


    Hat da keiner Informationen oder ein Video zu, wie ich bei einem ausgebauten Kombi den Selbsttest starten kann?


    Viele Grüße

    Hallo,


    hast du die Informationen gefunden?


    Ich habe ein gebrauchtest Kombiinstrument von einem E91, bei dem ich gerne die Grundfunktion prüfen würde, also quasi den Selbsttest, den man über das Menü starten kann, bei dem alle Lampen und Zeiger einmal durchlaufen.


    Wäre für die Informationen sehr dankbar.


    Viele Grüße

    Hallo,


    ich habe begonnen, mich mit dem Thema Codieren zu befassen und durch die Beiträge hier im Forum es auch soweit hinbekommen, die Codierung erfolgreich zu ändern.


    Ich habe nun testweise die Parameter
    - DRL_WERT_DIMMUNG -> wert_02
    - DRL_V_GEDIMMT -> aktiv
    eingestellt.


    Wenn ich im iDrive-Menü Tagfahrlich aktiviere und Lichtschalter auf Stellung 0 oder Standlicht stelle, leuchtet, wie für die Funktion beschrieben das Fernlicht auch stark gedimmt als Tagfahrlicht.


    Wenn ich die Lichtautomatik einschalte, geht das Fernlicht aus und das normale Abblendlicht an, auch wenn es hell ist.


    Ich würde es gerne so einstellen, dass auf Lichtautomatik das "Tagfahrlicht" der Fernscheinwerfer aktiv ist und bei Dunkelheit auf das normale Abblendlicht umgeschaltet wird, wie es bei normalem Tagfahrlich eigl. üblich ist, also:
    - am Tag, wenn es hell ist: Abblendlicht aus und Fernlicht gedimmt an
    - nachts bw. im Tunnel, wenn es dunkel ist: Fernlicht aus, Abblendlicht an


    Und das über die Lichtautomatik, kann man das auch codieren und wenn, welche Funktionen und Werte sind dafür zuständig?


    Viele Grüße
    K3HLIM

    Hallo Leute,


    ich habe ein gebrauchten high-Tacho erstanden und möchte meinen low-Tacho nun gegen den tauschen.


    Aus diversen Beiträgen hier im Forum habe ich rausgefunden, dass ich VIN und km von meinem Tacho in den neuen codieren muss.


    Der high hat eine etwas geringere Laufleistung als meiner.


    Soweit mir jetzt bekannt ist, sind die beiden Daten im EEPROM im Tacho gespeichert und müssten auch dort im neuen Tacho eingespielt werden.


    Was mich jetzt interessieren würde, wozu ich aber keine Informationen gefunden habe:


    Sind in dem EEPROM noch andere wichtige Daten gespeichert und kann ich nicht meinen EEPROM mit meiner VIN und km auslöten und in den high einsetzen?


    Und was muss ich ansonsten noch machen/lassen, damit alles funktioniert?


    Viele Grüße
    K3HLIM

    Danke für die Antwort.


    Nur sind die Bilder von der ersten Seite offline und 150 Seiten durchlesen dauert doch ziemlich lange, zumal wenn es andere im Forum gibt, die die gesuchten Informationen ggf. in zwei Minuten haben, zu diesem Zweck sind Foren schließlich da.


    Keine Sorge, ich habe zuvor schon etliche Foren und Beiträge durchsucht, nur 99% beschäftigen sich leider nur mit den normalen Anzeigen und nicht mit dem Display.


    Deshalb würd eich mich freuen, wenn jmd. die Bilder nochmal posten könnte bzw. die genauen Informationen hat, auch die Umschaltung auf gelb, wenn das Auto z.B. nach Kraftstoff schreit.


    Viele Grüße
    K3HLIM

    Hallo,


    ich hab den E91 Bj06 als 320d und bin auch dabei, die Beleuchtung umzubauen.


    Hat jemand Fotos von der Tachoplatine ohne die Displays (Uhr und km) oder weiß zumindest, welche und wie viele LEDs dafür verwendet werden?
    Haben die Displays auch eine Farbfolie dahinter wie das Display vom Klimabedienteil?


    Ich möchte das Kombiinstrument eigl. nur einmal zerlegen und mir die LEDs vorher besorgen und auch klären, ob und wie man die Displayfarbe anpassen kann.


    Viele Grüße
    K3HLIM