Beiträge von NOBIM

    Hallo,


    ich habe einen 318i mit 129PS. Der Motor ging imm in den Notlauf und das Auto fuhr dan ohne Valvetronic ganz normal, naturlich mit leuchtender Motorkontollleuchte.
    Nach vielen Infos aus dem Internet und dem wiederholten Auslesen der Fehlercodes bin ich zu dem Entschluß gekommen das der Exzenterwellen Sensor defekt ist.
    Nach dem Abnehmen der Abdeckkappe befand sich sehr viel Öl im Secker des Exzenterwellen Sensors. Also habe ich die Zylinderkopfhaube abgenommen, den Exzenterwellen Sensor erneuert und alles mit neuen Dichtungen wieder zusammengebaut. Den Stecker von Exzenterwellen Sensor habe ich noch mir Bremsenreiniger gereinigt.
    Nachdem ich dann den Motor gestartet habe waren die Fehler erst weg und dann ab und zu wieder da, nach dem löschen der Fehlercodes funktionierte die Valvetronic wieder ein Paar Tage ganz normal.
    Wenn der BMW mehr als zwei Tage nicht gefahren wurde und dann gestartet wurde waren alle Fehler wieder da und die Kontolleuche brennte wieder. Fehler gelöscht und alles war wieder gut.
    Im warmen Zustand gab es keine Probleme aber immer wenn er kalt war waren die Fehler wieder da.
    Jetzt habe ich Heute wieder alles abgebaut den Stecker von dem Exzenterwellen Sensor geprüft ( kein ÖL drinn ) und bin dann dem Kabelbaum mal zum Steuergerät gefolgt.
    FEHLER möglicherweise gefunden! Die 8 Kabel die vom Stecker zum Steuergerät führen waren am Stecker zum Steuergerät stark geknickt und die Kabelisolierung war teilweise defekt, somit war möglicherweise ab und zu eine Überbrückung von einigen Kabel vorhanden. Warscheinlich auch Temperaturabhänig! Bei der heutigen Probefahrt war alles BESTENS.


    Vieleicht könnt Ihr die Info ja gebrauchen, Bilder hab ich auch gemacht.


    Gruß NOBIM


    PS: Der Stellmotor ist I.O. das wurde von BMW geprüft.