Beiträge von maddin0989

    Die Bilder aus Post 1 sind in der Kategorie Cabrio ???


    Etwas sehr hektisch die Videoschnitte, aber sonst ganz gut gemacht.

    Stimmt sehr komisch 8| hab sie bei mir im profil in der galerie hochgeladen.


    ja wie schon gesagt, die Videos sind eigentlich nur Testvideos, um das Bearbeitungsprogramm zu testen. Also schnell Kamera ausgepackt und an nem Sonntag Nachmittag paar kurze Szenen aufgenommen :D

    So hier jetzt noch ein paar Bilder und Videos :D


    Nicht wundern bei den Videos musste ich das Filmmaterial, was ich gerade zur verfügung hatte nehmen, waren eigentlich nur Testvideos um mich mit der Software vertraut zu machen :nr1:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Und hier der aktuelle Zustand, Felgen und Kotflügel beim Lackierer :juhu:














    Habe vorne 8,5x19 ET12 mit einem 225er Reifen und hinten die 9,5x19 ET28 mit einem 255er Reifen.



    Man muss dazu sagen dass ich hinten noch 10er Platten drauf hab, deswegen auch hinten die Kante umgelegt... aber da die hinteren Kotflügel von BMW seeeehr stabil gebaut sind, kann man sich vorstellen dass selbst da Umlegen der Kante scho ne echte Arbeitet war :fail: :D


    Vorne hab ich nur die Kante mit nem Kattermesser weggeschnitten und bissl warm gemacht mit dem Heisluftföhn und einfach so mit der Hand bisschen rausgezogen.
    Aber 1cm tiefer und es wird schon eng.


    Sobald die Reifen runter sin werd ich vorne eh auf 215er wechseln.

    Hi zusammen,


    da ich jetzt hier doch schon paar Wochen aktiv bin, aber mich noch nicht vorgestellt haben, will ich das jetzt tun.


    Ich m(26) komme aus Bayern (Oberfranken) und fahre seit Februar ein e92 Coupe saphir-schwarz-metallic 325i N52B25


    Gekauft mit 110tkm.


    Bisher dran gemacht:


    - orginale BMW M6 Felgen


    - Fahrwerk FK


    - Scheibentönung


    - EZ-Lip an der Frontschürze


    - Performance ESD


    - Interieurleisten in Klavierlack (schwarz) lackiert


    - Heckklappenlippe (Zubehör)


    - Nieren schwarz lackiert




    To Do 2015/16:


    - Felgen lackieren in candy rot (sind gerade beim Lackierer :D )


    - Bastuck MSD-Ersatz (evtl)


    - LCI Rückleuchten


    - Performance Diffusor


    - Performance Hecklippe




    Hier mal paar aktuelle Bilder. zZt ist er abgemeldet und steht bei uns in der Halle :thumbsup: (habe grad nicht mehr Bilder auf dem Handy, weitere folgen)


    [gallery]19018[/gallery] [gallery]19019[/gallery] [gallery]19020[/gallery] [gallery]19022[/gallery] [gallery]19021[/gallery]

    im e92 ist der n52k verbaut, bei diesem ist wie bereits gesagt wurde der abscheider im ventildeckel integriert.
    der n52k ist nichts mehr von einem hohen Ölverbrauch bekannt.
    die Ursache für dein ruckeln ist eine andere.
    vanos, Kerzen,...



    kerzen habe ich überprüft, ob es an den vanos liegt weiß ich nicht. kurz nach dem anlassen bricht die Drehzahl ab und zu mal kurz zusammen, danach ist aber ruhe.

    Hi zusammen,


    da mein e92 schon eingewintert ist, hab ich mir gedacht mal nach der Kurbelgehäuseentlüftung zu sehen, da er ab und zu mal kurz ruckelt im Standgas nach dem Kaltstart.


    Also... Ansaugbrücke runter... aber da ist kein Ölabscheider???


    Normalerweise sitzt er doch unter (bzw an) der Ansaugbrücke an der Unterseite. Aber da ist nichts. Ich habe den Entlüftungsschlauch der vom Ventildeckel zur Ansaugbrücke geht, aber dazwischen sitzt kein Ölabscheider.


    Ist der bei dem Model wo anders, oder ist da einfach keiner?


    Im Teilekatalog ist er komischerweise auch nicht drin. Dann hat er vielleicht einfach keinen? Deswegen auch der hohe Ölverbrauch beim N52??


    Kann mir da jemand weiterhelfen? Baujahr ist 07/2007 N52B25 325i also noch der 2,5er

    Ja die 800€ (habe mich oben verschrieben mit dem Preis fürs reparieren) wären nicht das Problem, auch dass ich dann min. 1 Woche kein Auto hab, aber ich denke eben nicht dass es die Regeleinheit ist. Deswegen möchte ich eben alles andere vorher ausschließen können. Ich mein 800€ sind 800€.


    Danke euch für die Antworten, werde sobald ich dazu komme den Lenkwinkelsensor checken. Wollte es ja eigentlich vor paar Tagen schon machen, aber da lief mir mein Winterauto (E34) voll Wasser. 8| :D


    das ging natürlich vor.


    LG