Alles anzeigenUnd im Gutachten steht ganz klar in einer Zeile E90-Reihe und 245/30R20.
Das glaube ich nie und nimmer!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Im Gutachten steht 100% eine Reifengröße von 245/30R20 für die E90-Reihe (siehe Anhang).
Alles anzeigenUnd im Gutachten steht ganz klar in einer Zeile E90-Reihe und 245/30R20.
Das glaube ich nie und nimmer!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Im Gutachten steht 100% eine Reifengröße von 245/30R20 für die E90-Reihe (siehe Anhang).
Ein Tachoangleich muss laut Gutachten nicht gemacht werden.
Ich habe mich oben vertippt. Es handelt sich um 245/30 R20 Reifen.
In den vorhandenen Foren habe ich keinen Beitrag mit der gewünschten Reifenkombination gefunden.
Sorry natürlich handelt es sich um R20 Reifen.
Ja genau die Reifen stammen von einem X1. Habe soeben aber ein Gutachten erhalten, wo die genannte Reifengröße für einen E91 freigegeben ist.
Auflage ist jedoch:
,,Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von
dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte und 50 Grad hinter der Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen
Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich abgedeckt
sein.''
Bei meinem alten Auto hatte ich das selbe Problem, dass die Kotflügel laut Gutachten gebördelt werden mussten. Jedoch passte die Reifen-Felgenkombination auch bei Serienstand und der TÜV hat mir diese ohne jegliche Änderung abgenommen.
Hallo,
ich habe schicke Felgen für mein Auto gefunden (BMW E91). Es handelt sich um Felgen mit dem
Abmaß 9x20 ET35 und einer Bereifung vob 245/30 R20. Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Bereifung gemacht und kann mir sagen, ob ich diese ohne Bördeln fahren kann?