Alles klar danke!
Beiträge von 330erdiesel
-
-
Ich hätte da noch eine Frage.
Die Drosselklappe ist ja mit der non-DPF Software überflüssig bzw. sie wird nicht mehr angesteuert, richtig? Ist die dann immer offen mit der neuen SW oder wird die irgendwie trotzdem angesteuert? Oder muss man die Drosselklappe trotz non-DPF SW irgendwie ansteuern? Danke schonmal.
Übrigens tolles Forum hier! -
Ich werde es vermutlich so machen wie von Chrossshot beschrieben. Vielleicht findet sich ja irgendwann ein williger Prüfer.
Ich werde auf jeden Fall mal in Bamberg anfragen -
Fahren ohne Betriebserlaubnis kostet ja um die 50 euro ca. Falls dass überhaupt jemand merkt wie ihr schon sagt
-
Sorry hätte ich dazuschreiben sollen. Bin eigentlich aus dem 1er Forum
mein fehler
erstmal danke für die Antworten.Ich hab mich in die ganze Thematik eingelesen und herausgefunden, dass die Anleitung aus dem E90 Forum stammt.
330xd ist nur weil ich den 6-Zylinder recht cool finde. Ich selbst fahr einen 120d mit M47 Motor.Tja zu meinem Problem, auto steht in der werkstatt mit kaputtem Turbo und der Dpf ist zu. Grund vermutlich DPF und ja 180tk hat er nun drauf
Nun wollte ich den Oxikat einbauen lassen dann die entsprechende Software drauf und ab zum Tüv.Einer der Prüfer bei denen ich angefragt habe hat den VW Skandal angesprochen und dass man sich sowas heutzutage nicht mehr erlauben könnte usw.
Ja ich weis ist eigentlich richtig vom Tüv es nicht einzutragen aber mit wäre ich auf der sicheren seite.
Betriebserlaubnis hat das Auto schon Noch -
Hallo zusammen, ich suche sehr dringend nach einem TÜV Prüfer, der willig ist einen DPF beim M47 Motor auszutragen. Sollte in Bayern oder in Richtung Stuttgart liegen. Ich wäre sehr dankbar wenn sich bis Montag ein Tüv Prüfer findet.
Ich kämpfe bereits seit 2 Wochen mit diversen Prüfern und mit BMW, da diese keine Daten oder Bescheinigungen rausgeben.
Es liegt wohl auch am VW Skandal da sich kein Prüfer traut einen Dpf auszutragen.