da war ich noch nicht, da war doch mal eine rückrufaktion, aber für den facelift.
Ein Steuererät für die Ansteuerung der LIMa war defekt.
da war ich noch nicht, da war doch mal eine rückrufaktion, aber für den facelift.
Ein Steuererät für die Ansteuerung der LIMa war defekt.
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit meinem 330xd Baujahr 06. Vor ca 6 Wochen habe ich eine neue Starterbatterie verbaut ohne Anlernen ("Baujahr 06 brauchts das nicht" - hat aber wie ich inzwischen weiss IBS, deshalb hätte es wohl doch sein müssen)
Letzte Woche zeigte er während der Fahrt (-2Grad) plötzlich an, dass die Batterie nicht geladen wird. Ich kam ohne Verbraucher bis nach Hause und stellte per Multimeter fest, dass die LIchtmaschine nicht lädt. Also habe ich sie ausgebaut und tatsächlich ergab die optische Prüfung, dass eine der beiden Kohlen kaum noch da war. Also habe ich mir eine Tausch-Lima gleichen Herstellers und glelcher Amperezahl bestellt und diese am Dienstag verbaut. Hat alles geklappt, der Fehler blieb aber bestehen.
Nach längerem Suchen fand ich raus, dass der Impulsgeber für die Lichtmaschine nur 6-7 Volt liefert und diese somit nicht angesteuert wird.
Ich habe alle Kontakte (Batterie, Massekabel, Plusleitungen) gereingt und die entsprechenden Sicherunen gecheckt und wieder verbaut, der Fehler war immer noch da. Nun ist das Auto in der Werkstatt. Beim Auslesen werden auch eher nur komische Fehler angezeigt (Generator defekt, Batteriesensor, Spannung zu niedrig, etc)
Hat jemand schon änliches erlebt? Gibt es einen Kabelbruch beim Pluskabel von der Batterie in den Motorraum? Oder eine Schwachstelle bei der Stromzuführung zum Kombiinstrument / Sicherungskasten?
Müsste die Lichtmaschine liefern, wenn ich den Impulsgeber ausstecke?
Fragen über Fragen.
Danke schon im Voraus
Hallo,
ich weiss nicht genau wie ich das anstellen soll:
ich würde auf meinen e91 330xd vfl gerne rundum 225er Reifen fahren, meine hinteren Felgen sind aber 8.5 x17 styling 161 und da sind die Felgen für die Reifen wohl zu breit, sodass die Reifen nicht als Felgenschutz wirken, sondern die Felgen die Reifen schützen würden.
Gibt es einen Markt dafür, Felgen 8x17 gegen 8,5 x17 zu tauschen?
Danke für Eure Antworten
Jörg
Hallo, danke, das hilft mir schon mal weiter. Hab die Nr nirgends gefunden.
Jetzt weiss ich schon mal, dass die Teile original sind, also normale Federn auch passen. Das Schlechtwegepaket mit 15mm wird mir glaub nicht reichen, bin im Moment extrem tief. Wundert mich eh, da ich mal gelesen habe, dass man den Allrad wegen der Antriebswellen gar nicht so tief legen kann.
Jörg
Hallo, bin neu hier und möchte meinen E91 330 xd vfl für Feldwege und den Winter etwas höherlegen, derzeit ist er extrem tief.
Verbaut sind BMW dämpfer 31.30 6775100-01, zweite Zeile 149415-10 und H& R Federn 29187 va
Kann weder über barcode noch über nummern Details finden.
Kann mir jemand vllt sagen, ob längere Federn passen. hätte noch d3 federn aus einem Sportfahrwerk rumliegen, sonst würde ich halt welche kaufen. Müssen noch andere Teile getauscht werden?
Danke für Eure Hilfe,
Jörg