2.) möglich, aber meiner meinung nach sehr umständlich den übergang von brett zu wanne wirklich dicht zu bekommen. (weil diese multiwanne so wunderhübsch geformt ist) ich hab zwar so eine lösung schon gesehen, die auch echt gut und sauber aussah, aber derjenige hatte das komplette brett auf die wanne angepasst und cnc-gefräst. hast du diese möglichkeit, dann nur zu.
deine alternative: hab ich noch nicht verbaut und noch nicht gesehen. Gehäuse auf die rechte seite? wo genau? über der batterie oder an der stelle wo die verkleidung für das federbein sitzt? ich persönlich finde beide positionen unpraktisch.
Das CNC_Brett habe ich auch gesehen, tolle Sache! Eine Oberfräse habe ich auch, wäre eine mordsarbeit! Würde es mir einfacher machen:
Frischaltefolie auf die Rippen legen, Faserspachtel darauf und dann die Platte drauflegen... so bekommt die Platte einen Abdruck von den Rippen und ist fast dicht!
Einfach mal in der >Bucht nach subwoofer BMW e91 schauen