Beiträge von kVn

    Guten Abend,


    ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto. Dabei habe ich mir auch andere Marken angesehen, aber schlussendlich bin ich doch bei BMW "zuhause".


    Vor allem finde ich das E92 M3 Coupe (EZ 10 bis 13, am besten unter 50.000km) super und hätte dazu noch einige Fragen, die für mich eine wesentliche Rolle beim Kauf spielen.


    Mich stört, das er laut einigen Berichten im Internet stark nach unten streut. Anscheinend haben sie meistens unter 400 PS.
    Ich zahle ja schließlich für 420 PS und diese will ich dann ja logischerweise auch haben. Klar, 380 bis 400 PS reichen auch locker, aber da geht es meiner Meinung nach einfach ums Prinzip.


    Eine Leistungssteigerung auf 440 bis 460 PS inkl. komplette Vmax Aufhebung wäre für mich ideal.


    Deswegen folgende Fragen.
    1. Wie wirkt sich das ganze auf den Motor, DKG und alles andere aus? Bleibt der Motor weiterhin standhaft? Das DKG soll ja anscheinend öfters mal Probleme machen. Wie wirkt es sich darauf aus?
    2. Welche Tuner sind zu empfehlen und mit welchen Kosten müsste ich dafür rechnen? Vor allem in Sachen Garantie und Qualität.
    3. Ohne Vmax würde er sicherlich 300+ km/h laufen. Halten das die verbauten Teile überhaupt für längere Zeit aus (auch wenn ich denke, das man es über längere Zeit auf der Autobahn gar nicht schafft)?
    4. Hat man weiterhin eine Chance auf Gewährleistung seitens der BMW, wenn man einen Schaden (z. B. Motorschaden) am Auto hat, der NICHT auf die Leistungssteigerung/Vmax Aufhebung zurückzuführen ist?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Mit freundlichen Grüßen!

    Guten Abend,


    ich habe vor, meinen E90 325i zu verkaufen. Ich habe ihn seit 12 Monaten und bisher hatte ich zwei Kollisionen.


    1. Vorfall
    Ich fahre auf einer zweispurigen Hauptstraße entlang und eine ältere Dame fährt aus einer Einfahrt heraus.
    Dabei kommt sie mit ihrer Front auf meine Seite rüber und es hat "gekracht".
    Mir wurde die rechte Seite von der vorderen Beifahrertür bis hin zum hinteren Kotflügel verkratzt.


    Der Schaden betrug 2.500,00 Euro. Es wurden keine Teile ausgetauscht, sondern nur die komplette rechte Seite von vorne bis hinten neu lackiert.



    2. Vorfall
    Wieder die gleiche Straße (50m weiter), wieder an einem Freitag, wieder ein Mercedes, dieses mal jedoch in die andere Richtung. Seitdem meide ich diese Straße übrigens :D
    Auf der Straße ist in der Mitte ein Übergang. Dort stand das andere Fahrzeug genau so, das ich nicht vorbeikam. Plötzlich schlägt sie den Rückwärtsgang ein und fährt mir mit maximal 10km/h rein.
    Dabei wurde der vordere M-Spoiler verkratzt und etwas abgerieben.


    Der Schaden betrug hier 2.000,00 Euro. Ich habe einen komplett neuen M-Spoiler bekommen (wahrscheinlich nur, damit die Werkstatt mehr Geld verdient). Man hätte es auch ohne Austausch wieder hingebracht.



    Beides wurde bei einem BMW Vertragshändler gemacht. Der Wagen sieht wieder aus wie vorher auch, quasi wie neu. Keine bleibenden Schäden!



    Nun zu meinen Fragen:
    1. Kann man den Wagen noch als Unfallfrei ansehen? Ich denke eher nicht.
    2. Wie soll ich das ganze in einer Anzeige bzw. im Kaufvertrag beschreiben?
    3. Ist es eventuell sogar eine kleine Wertsteigerung? Schließlich ist eine Seite komplett neu lackiert und der Spoiler auch nagelneu.
    4. Gibt es sonst irgendwas Wissenswertes zu dem Thema?



    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!


    Mit freundlichen Grüßen
    Kevin