Hey Leute, mal ein kleines update, die Geräusche waren vom Auspuff, kurz hinter dem Kat. Das quitschen beim anlassen hat sich seitdem nicht geändert, was mich nurnoch wenig stört. Anlasser und Schwungscheibe sind i.o., vll ist es die Lima
Beiträge von spaß_am_fahren
-
-
Gut, ich mach morgen früh ein Video, hoffe das hilft weiter. Ich Danke euch schon mal im voraus.
-
Guten abend, er hat jetzt knapp 116000 km runter. Ich verstehe einfach nicht warum es ab und zu auftritt und dann eine zeit lang nicht mehr.
Ich War schon beim, hat ihn ausgelesen, wurde allerdings nichts festgestellt.
-
Hallo Leute, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem 3er e90 318d bj 2011. Folgendes ist mir in letzter zeit immer wieder aufgefallen:
Nach einer gewissen Zeit ca 10 - 15 min wird das motoren Geräusch lauter und ich finde etwas unruhiger als normal. Wenn ich den Fuß vom Gas nehme dreht er noch ca. 1 Sekunde weiter und brummt dann bei fallender Drehzahl laut. Allerdings nicht immer.
Ich habe es probiert mit hohen Drehzahlen, niedrigen, viel und wenig Gas. Nichts... also ich kann es nicht provozieren. Ölwechsel gemacht, turbo hört sich normal an.
Großer Service ist 11000 Kilometer her.Was mit ebenfalls aufgefallen ist, ab und zu wenn ich den tempomat einschalte fährt er und hat kurze Aussetzer für 1 Sekunde. Hält danach aber wieder die Geschwindigkeit. Und seit dem ölwechsel quietscht er beim anlassen als würde der Riemen bald n Abflug machen.
Ich bedanke mich schon mal im voraus lg
Folgendes habe ich kontrolliert:
Abgasanlage komplett, turbo (soweit möglich), Ölstand + ölwechsel.
Könnte es das agr sein? Das dies unter bestimmten Bedingungen nicht mehr schließt?