Beiträge von unskillbar

    jop, Ansaugbrücke hat einen Riss und eine Neue müsste her... Jedoch sind mir ~800€ für eine Neue deutlich zu viel.
    Gebraucht habe ich bis jetzt auch leider noch keine brauchbare finden können.



    Teilenummern:
    11618507239


    11617797384


    11617811214


    Falls jemand eine davon loswerden möchte... ;)


    Was vll auch noch interessant wäre, ob eine Brücke vom 318d ohne elektr. Klappensteuerung (z.B. 7810179) auch passen würde und keine Probleme macht?

    Hallo miteinander,


    Seit kurzem hab ich nen etwas öligen Geruch im Auto und bin heute mal auf Spurensuche gegangen... Beim Abnehmen der Motorabdeckung gab es schon mal den ersten Schock... meine Finger waren voll mit Öl. Die Unterseite der Motorabdeckung war vorne mittig voll damit.


    Unten am Boden sind ein paar kleinere Ölflecken zu sehen. Und als ich dann geguckt habe, wo das herkommt fiel mir folgende Stelle auf:


    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/VppvWi6.jpg]



    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/YXUCf19.jpg]



    Was ist das und womit muss ich da rechnen?


    Danke schonmal.


    Michael

    Ich wohne im Allgäu und pendle ab und zu nach Salzburg.



    Leider bisschen weit weg von Hannover. :pinch:


    Falls das ein Codierer hinbekommen würde, wäre natürlich der Hammer.


    Kennt vll jemand einen fähigen Codierer aus Südbayern?

    Ich war zwischen den Feiertagen nochmal bei dem BMW-Händler, der die Software eingespielt hatte. Der hatte dann versucht die MULF2 neu zu codieren. Leider ohne Erfolg und mit dem Hinweis, dass die Verbindung zum Steuergerät immer wieder abgebrochen hat.
    Das heißt dann wohl wirklich MULF defekt :thumbdown:


    Da für mich jetzt 460€ für ein funktionierendes AUX/USB nicht in Relation stehen, bin ich jetzt mal auf nen Bluetooth-FM-Transmitter umgestiegen... und der tuts für meine Ansprüche vorerst auch.


    Trotzdem alles sehr ärgerlich.

    Ich habe eben in einem englischen Forum von einem ähnlichen Fall gelesen, wo das Problem ein ausgestecktes optisches Kabel zur MULF war (was wohl irgendwie auch die USB/AUX in der MULF steuert)


    Ich denke das müsste der 2-polige Stecker an der MULF sein. Kann ich das Kabel/Anschluss irgendwie überprüfen?

    ja genau, bei mir sind TCU und MULF2High eingebaut.


    Also ich hab heut mal gemessen. Spannung liegt an der MULF2 an. An der USB-Buchse liegen aber statt 5V nur 0.05V an.


    Wenn ich die MULF ausstecke und die Zündung anmache bekomme ich die Fehlermeldung SOS/Notruf-Telefon ausgefallen (genaue Fehlermeldung hab ich nicht mehr im Kopf)


    Mir kommt das Ganze sehr seltsam vor... Dass die MULF nach dem Werkstattaufenthalt mit Softwareupdate ihren Geist aufgibt kann (will) ich nicht glauben.

    Danke für die Antwort. Werde ich über die Feiertage mal prüfen.


    Btw Bluetooth funktioniert noch und wenn ich das jetzt aus anderen Posts nicht falsch verstanden habe, dann läuft Bluetooth auch über die MULF2 high?

    Hallo zusammen,


    seit dem mein Auto wegen eines Getriebeschadens (Automatik) bei ZF war und im Zuge der Reparatur auch ein Softwareupdate von BMW eingespielt wurde funktioniert meine USB/AUX Schnittstelle nicht mehr.


    Bei mir ist ein Business Navi eingebaut und im Entertainment-Menü wird mir oben noch alles angezeigt: Tuner - CD - USB/AUX


    Ich kann dann auch USB/AUX auswählen und wenn ich dann den iDrive-Knopf drücke springt die Anzeige sofort auf Tuner zurück.


    USB war von Werk aus eingebaut


    Laut ZF (die bei BMW nachgefragt haben) kann es nicht am Software-Update liegen und die meinten, dass wohl ein kleines "Kästchen" ausgetauscht werden muss (Stückpreis ~20€ laut BMW)


    Ich wollte nun mal testen, ob überhaupt noch Strom am USB anliegt (Handy anstecken und gucken, ob es lädt) und evtl. die Verkabelung prüfen. Ich weiß allerdings nicht wie die Verkabelung vom USB/AUX verläuft und was da alles zwischengeschaltet ist.


    Update: Handy lädt nicht über den USB-Port


    Hat jemand nen Tip für mich?


    Danke schonmal