Beiträge von taleside

    Vielen Dank an euch... Das ging schnell.


    Ich - als Bürofutzi - hab ein wenig Respekt vor dem Ausbohren.
    Die Madenschraube ist leider tief im Gewinde, sodass nix mehr herausschaut, wo ich einen Schlitz reindremeln kann.


    Wäre der Linksausdreher auch eine Alternative oder spreize ich dann die Schraube, sodass es noch schlimmer wird?

    Hallo zusammen,


    ich hoffe jemand von euch hat da schon Erfahrungen und kann mir helfen.


    Ich habe vor kurzem einen E91 gebraucht erstanden. Der Wagen hat ein AP Gewindefahrwerk und ist unglaublich tief. Ich hatte mich im guten Glauben vor ein paar Tagen ran gemacht und wollte das Fahrwerk höher schrauben. Leider hat mein Vorgänger (ich bleibe jetzt nett) zum Einen die Madenschraube für die Sicherung tierisch fest gezogen (Korrosion nicht ausgeschlossen) und dann auch noch ausgenudelt, sodass ich mit dem Inbus nicht richtig greifen kann um sie zu lösen. WD 40 hat bei der Demontage nicht geholfen.


    Daher habe ich Fuchs (oder auch Sack) ;) mir gedacht "bringst es in die Werkstatt - vllt können die da abhelfen" - Fehlanzeige! Eben kam der Anruf, dass sich die Madenschraube nicht lösen lässt und man alle weiteren Dinge - aufgrund Sicherheit - nicht ausführen wird. Damit ist mein Problem auch wieder bei mir.


    Das Flexen des Tellers würde ich gern als letzte Alternative wählen.


    Wie kann ich mit "einfachen" Dingen die Madenschraube dort herausbekommen? Hatte jetzt schon was von Lötkolben und Torx reinschlagen gelesen - hilft das?
    Habt ihr noch andere Ideen / Erfahrungen?


    VG

    Hallo zusammen,


    ich hab mich heut Morgen vor der Arbeit noch ran gemacht, da mir das keine Ruhe gelassen hat. Und schau - es funktioniert. Hab ein wenig probiert und es ging.


    Aber derjenige welche, der es eingebaut hat, war sicher auch etwas wirr bei der Installation, da es links (Fahrerseite) sogar noch anders gestöpselt war als auf der Beifahrerseite. Aber beide waren eben falsch...


    Auf jeden Fall danke ich euch für die Hilfe!


    Und das Hilfe-Treffen wäre ja mal ne Idee :)


    VG
    Olli

    Super, vielen Dank euch beiden.
    Den Verstärker / die Endstufe von Alpine hab ich dann auch wirklich gefunden. Ich werde mich dann morgen mal an die Türen machen und mir die "Belegung" der Frequenzweichen genauer anschauen.


    Hatte mich vorhin etwas doof ausgedrückt. Der hintere ls bringt natürlich Mitten. Vorne sind die ls für die Mitten komplett stumm.


    Ich hoffe auf jeden Fall sehr das es an einer falschen 'Steckung' an der Weiche liegt...


    @ Lars: Servus! Das wäre natürlich ein Traum. Wohne in Sendling. Würde mich morgen - falls ich nicht weiterkomme - mit einer PM nochmal bei dir melden, wenn das ok ist!?!?

    Hallo und vielen Dank soweit!


    Hab jetzt aufgrund der Teilenummern 65410445684 in der Rechnung gesehen, dass es das Alpine ist.


    Sorry, ich muss dumm fragen, da ich mit HiFi bislang nie ein Problem hatte und als Büromensch eh in der Thematik ziemlich bedürftig bin:
    Wie bringe ich das mit den Frequenzweichen iO???
    Ich bin auch immer noch auf der Suche nach dem Verstärker, der zum Alpine dazugehört. Gibt's da noch einen anderen Ort, wo der untergebracht wird?

    Hallo zusammen,


    ich bin der Neue hier. Musste privat von meinem E85 auf den E91 wechseln und habe mein erstes Fragezeichen über dem Kopf. Habe lange gesucht, aber bislang noch keine Antwort gefunden, daher mache ich jetzt einen neuen Fred auf. Sorry vorab wenn ich zu blöd bei der Suche war.
    Und zwar habe ich einen sehr schönen E91 VfL mit Navi Prof erworben. In dem wurde das HiFi System nachgerüstet - Rechnung vom :) habe ich auch vorliegen. Höhen Speaker sind auch drin
    Jetzt ist mir beim ersten Mal aufdrehen der Musik aufgefallen, dass die Mittenlautsprecher vollkommen aus sind.
    Ich hab dann mit dem Idrive versucht das einzustellen, aber da kann ich nur Bass und Höhen regeln.
    Dann habe ich aufgrund des Forums die Suche nach dem Verstärker im Kofferraum (Fahrerseite) gemacht, aber der war nicht vorhanden. Da schauten mich lediglich zwei oder drei nette Kabel an, die frei herumhingen.


    Um es zu vervollständigen: Höhe und Bässe = geiler Sound, aber keine Mitten :(
    Mit dem Idrive kann ich lediglich Höhen und Bass einstellen - keine Mitten und kein Equalizer....


    Wie bekomme ich die Mitten in mein Auto??? ;)
    Ich hoffe mir kann jemand helfen und danke schon jetzt für hilfreiche Antworten.


    VG
    Olli